Herunterladen Diese Seite drucken

ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Betriebsanleitung Seite 38

Mobile doppeltrommelsiebmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTI SCREEN MS 4200:

Werbung

VORSICHT!
Gefährdungen durch die relative Anordnung von Bauteilen zueinander
auf Grund räumlicher Enge
Kanten und Ecken von dicht aneinander angeordneten Bauteilen
können Quetschungen, Abschürfungen, Schrammen und Schnitte
verursachen. Wechselwirkungen oder Energieaustausch zwischen dicht beieinander
angeordneten Baugruppen und Bauteilen.
▪ Handschutz und Schutzkleidung tragen
GEFAHR!
Gefährdungen durch Sturz von der Maschine
Sturz oder Fallen von der Maschine bei Wartungs- und Reparaturarbeiten
▪ Betreiberpflicht: Sicheren Auf- und Abstieg zur Maschine ermöglichen (z.B.
Arbeitsbühne
▪ Arbeiten in großer Höhe mit äußerster Vorsicht durchführen.
Sicherungsmaßnahmen treffen.
▪ Trittfeste Sicherheitsschuhe tragen
WARNUNG!
Gefährdungen durch Türen, Klappen, Abdeckungen
Quetschen und Einklemmen beim Öffnen und Schließen der Seitentüren
sowie durch unerwartet zufallende oder schließende Seitentüren und
andere Schutzabdeckungen.
Gefahren durch mangelnde Schutzfunktionen bei Schutzabdeckungen,
die nach beendeten Arbeiten nicht korrekt geschlossen wurden.
▪ Maschine niemals ohne Schutzabdeckungen betreiben
GEFAHR!
Gefährdungen durch starken Magnetismus
Starke Magnete können Personen mit Herzschrittmachern oder mit
metallischen Implantaten in lebensbedrohliche Situationen bringen.
Eisenhaltige Metallkörper können vom Magnetfeld mit großer Kraft
angezogen werden, umherfliegen und dabei Personen in der Nähe
verletzen.
Elektrische und elektronische Geräte im Magnetfeld können in
unkontrollierbare Zustände geraten und Personen verletzen.
▪ Achten Sie darauf, dass in der Nähe der Magnete eisenhaltigen Metallkörper
angezogen werden.
▪ Menschen mit Herzschrittmacher dürfen sich nicht in der Nähe der Magneten
aufhalten
WARNUNG!
Gefährdungen durch Stäube des Siebguts
Einatmen von Stäuben bei Reinigungsarbeiten, z.B. beim Ausblasen
von Kühlrippen oder Abfegen der Förderbänder.
Insbesondere bei der Verarbeitung von trockenem Siebgut kann es zu
einer erhöhten Staubbelastung im Arbeitsbereich kommen
▪ Achten Sie bei Reinigungsarbeiten oder erhöhter Staubbelastung bei der
Verarbeitung von trockenem Siebgut darauf Stäube nicht einzuatmen.
▪ Siebgut mittels Aufgabegerät mit geschlossener Kabine (z.B. Radlader)
beschicken
▪ Trockenes oder stark staubendes Siebgut befeuchten
▪ Kein gesundheits- und umweltschädliches Siebgut beschicken
▪ Augenschutz und Maske tragen
MS 4200 / MS 5200 / MS 6700
Originalbetriebsanleitung
Sicherheit
38 von 163
Serienstand 04.24

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200

Diese Anleitung auch für:

Multi screen ms 5200Multi screen ms 6700