10.10.2 Zugöse prüfen
HINWEIS!
Beschädigte Befestigungsschrauben können zum Abriss der Zugöse führen.
▪ Befestigungsschrauben alle 2500 km auf festen Sitz prüfen (Anziehdrehmoment
295Nm).
▪ Lose Befestigungsschrauben stets durch Neue ersetzen, nicht nachziehen.
▪ Befestigungsschrauben der Zugöse nicht lackieren.
10.10.3 Radwechsel
HINWEIS!
Bei einer Reifenpanne kann es notwendig werden, auch im unwegsamen
Gelände den Wagenheber zu nutzen. Den Wagenheber dabei stets durch eine
stabile Unterlage sichern.
1. Maschine auf einer waagerechten, ebenen Fläche abstellen.
2. Maschine ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern
3. Maschine mit Feststellbremse und Unterlegkeilen gegen
Wegrollen sichern.
4. Wagenheber am äußeren Ende des Achsrohres positionieren.
5. Radmuttern mit dem Radmutternschlüssel lockern, nicht abschrauben.
6. Achsseite mit dem Wagenheber hochsetzen, bis das Rad vom Boden
abgehoben hat.
7.
Alle Radmuttern am Rad gleichmäßig und langsam lösen, dann nacheinander
über Kreuz abschrauben und dabei beachten, dass das Rad nicht von den
Radbolzen herunterfällt.
8. Rad abnehmen, dabei die Gewinde der Radbolzen nicht beschädigen.
9. Neues Rad auf die Radbolzen aufsetzen, dabei die Gewinde der Radbolzen
nicht beschädigen.
10. Radmuttern auf die Radbolzen aufschrauben und gleichmäßig über Kreuz
anziehen.
11. Achse mit dem Wagenheber absenken, bis die Maschine fest auf dem Boden
steht, danach Wagenheber entfernen.
12. Radmuttern mit einem Drehmomentschlüssel über Kreuz festziehen.
13. Radmuttern nach den ersten 50 km Fahrt mit dem Drehmomentschlüssel
nachziehen und auf festen Sitz prüfen
MS 4200 / MS 5200 / MS 6700
Originalbetriebsanleitung
Wartung
146 von 163
Serienstand 04.24