Herunterladen Diese Seite drucken

ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Betriebsanleitung Seite 43

Mobile doppeltrommelsiebmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTI SCREEN MS 4200:

Werbung

Not-Halt-Schalter
Abbildung 4: Not-Halt-Schalter"
Die ZEMMLER® MULTI SCREEN® MS 4200 / MS 5200 / MS 6700 verfügen jeweils
über sieben Not-Halt-Schalter.
Durch Druck auf den Not-Halt-Schalter wird ein Not-Halt ausgelöst, der Schalter rastet
in die Verriegelung ein. Vor dem Wiedereinschalten nach einem Not-Halt muss erst der
betätigte Not-Halt-Schalter durch Drehen entriegelt und die Störung im Display quittiert
werden.
HINWEIS!
Auf den Sendern der Fernbedienungen (Varianten/Optionen: Kabelfernbedienung
Kettenfahrwerk, Funkfernbedienung Standard, Funkfernbedienung Maxi)
befindet sich jeweils ein weiterer Not-Halt-Schalter.
Positionen der Not-Halt-Schalter: siehe Abb. 3
Hauptschalter
Abbildung 5: Hauptschalter in Stellung "AUS"
Beim Drehen des Hauptschalters in Stellung "AUS" wird die Energiezufuhr der
Steuerung getrennt.
Der Hauptschalter kann in der Stellung "AUS" mit einem personengebundenen
Vorhängeschloss gegen unbefugtes Einschalten gesichert werden.
Batterietrennschalter
Beim Drehen des Batterietrennschalters in Stellung "AUS" wird die Energiezufuhr der
Steuerung getrennt. Der Batterietrennschalter kann in der Stellung "AUS" mit einem
personengebundenen Vorhängeschloss gegen unbefugtes Einschalten gesichert
werden.
MS 4200 / MS 5200 / MS 6700
Originalbetriebsanleitung
Sicherheit
43 von 163
Serienstand 04.24

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200

Diese Anleitung auch für:

Multi screen ms 5200Multi screen ms 6700