Herunterladen Diese Seite drucken

ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Betriebsanleitung Seite 21

Mobile doppeltrommelsiebmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTI SCREEN MS 4200:

Werbung

▪ Wenn erforderlich, neue Vorschriften, Standards und Einsatzbedingungen in den
Betriebsanweisungen anpassen.
▪ In Betriebsanweisungen die notwendigen Verhaltensanforderungen für den Betrieb
der Maschine am Einsatzort umsetzen. Vom Betreiber sind die
Betriebsanweisungen aufgrund bestehender nationaler Vorschriften zur
Unfallverhütung und zum Umweltschutz zu ergänzen, einschließlich der
Informationen zu Aufsichts- und Meldepflichten zur Berücksichtigung betrieblicher
Besonderheiten, z.B. hinsichtlich Arbeitsorganisation, Arbeitsabläufen und
eingesetztem Personal. Neben den im Verwenderland sowie an der Einsatzstelle
geltenden verbindlichen Regelungen zur Unfallverhütung und zum Arbeitsschutz,
sind auch die anerkannten fachtechnischen Regeln für sicherheits- und
fachgerechtes Arbeiten zu beachten.
▪ Wenn erforderlich, neue Vorschriften, Standards und Einsatzbedingungen in den
Betriebsanweisungen anpassen.
▪ Es ist nur geschultes oder unterwiesenes Personal einzusetzen.
Es ist ein Maschinenführer auszuwählen, dem die Verantwortung über die
Maschine und das Personal zu übertragen ist. Zu schulendes, anzulernendes,
einzuweisendes oder im Rahmen einer allgemeinen Ausbildung befindliches
Personal darf nur unter ständiger Aufsicht einer erfahrenen Fachkraft an der
Anlage tätig werden.
Bei der Personalauswahl müssen in Bezug auf das Mindestalter die
Jugendarbeitsschutzvorschriften des jeweiligen Landes und ggf. darauf gründende
berufsspezifische Vorschriften beachtet werden.
Liegen beim Personal nicht die notwendigen Kenntnisse vor, ist es entsprechend
auszubilden. Dies kann im Auftrag des Betreibers durch ZEMMLER
erfolgen.
▪ Die Zuständigkeiten für die Installation, Bedienung, Wartung und Reinigung der
Maschine eindeutig und unmissverständlich regeln.
▪ Dafür sorgen, dass alle Mitarbeiter, die an der Maschine beschäftigt sind, diese
Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben.
▪ Technologische und organisatorische Arbeitsvorbereitung so gestalten, dass
Stresssituationen bei der Arbeitsdurchführung vermieden werden.
▪ Darüber hinaus muss er das Personal in regelmäßigen Abständen im Umgang mit
der Maschine schulen und über die möglichen Gefahren informieren.
▪ Dem mit Arbeiten an der Maschine beauftragten Personal die vorgeschriebenen
und empfohlenen Schutzausrüstungen bereitstellen und auf ständige Einhaltung
der Tragepflicht achten.
▪ Die erforderlichen Freiräume und ausreichende Beleuchtung für gefahrloses
Arbeiten sowie ständige Ordnung und Sauberkeit am Aufstellplatz der Maschine
und deren Umgebung sicherstellen.
▪ Für ausreichende und sichere Abgasableitung aus dem Arbeitsbereich sorgen bei
Aufstellung der Maschine in einer Halle.
▪ Für ausreichende Frischluftzufuhr und Abluftableitung bei Aufstellung in einer Halle
sorgen, wegen Staubbelastung und zur Kühlung der Maschine.
▪ Den Gefahrenbereich mit Sperrband absichern und Verbotszeichen deutlich
sichtbar anbringen.
▪ Zutritt in den Arbeitsbereich der Maschine ist für Unbefugte verboten.
▪ Erste-Hilfe-Einrichtungen (Verbandskasten etc.) sind in greifbarer Nähe
aufzubewahren! Der Standort und die Bedienung von Feuerlöscheinrichtungen
sind bekannt zu geben. Brandmelde- und Brandbekämpfungsmöglichkeiten sind
vorzusehen.
MS 4200 / MS 5200 / MS 6700
Originalbetriebsanleitung
Sicherheit
®
Siebanlagen
21 von 163
Serienstand 04.24

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200

Diese Anleitung auch für:

Multi screen ms 5200Multi screen ms 6700