Herunterladen Diese Seite drucken

ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTI SCREEN MS 4200:

Werbung

®
®
ZEMMLER
MULTI SCREEN
MS 4200
Betriebs- und Wartungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200

  • Seite 1 ® ® ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Betriebs- und Wartungsanleitung...
  • Seite 2 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Inhaltsverzeichnis ® ® ZEMMLER MULtI SCREEN MS 4200 ..................1 Betriebs- und Wartungsanleitung ..................1 Allgemeine Angaben ....................6 Anwendungsbereich ....................6 Angaben zur Anlage ....................7 Lieferumfang ......................7 Dokumentation ......................8 Betriebsanleitung ....................8 Zielgruppe ......................
  • Seite 3 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 4.4.1 Aufgabetrichter ......................26 4.4.2 Doppeltrommel ......................26 4.4.3 Fraktionsband der Feinfraktion ..................26 4.4.4 Fraktionsband der Mittelfraktion ................... 26 4.4.5 Fraktionsband der Grobfraktion ..................26 4.4.6 Motor ..........................26 Bedieneinheit ....................... 27 4.5.1 Bedien- und Zustandsanzeigen ..................
  • Seite 4 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Einklappen der verlängerten Mittelfraktion und Grobfraktion ........ 51 Einklappen des Feinfraktionsbandes ..............52 Abstellen des Motors zum Transport ..............52 Störungen ......................53 Wartung und Instandhaltung ................. 55 11.1 Allgemeines zur Wartung und Instandhaltung ............55 11.2...
  • Seite 5 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Entsorgung ......................81 Index ........................82 Allgemeine Angaben MS4200.095.19 Seite 5...
  • Seite 6 Stand: Juli 2018 Anwendungsbereich Die Doppeltrommelsiebanlage ZEMMLER® MULTI SCREEN® MS 4200 ist eine mobile Doppeltrommelsiebanlage. Diese Anlage klassiert Ihr Schüttgut in drei Fraktionen in einem Arbeitsgang mit einem hohen Volumendurchsatz. Die optionale Vorklassierung durch ein Steingitter über dem Aufgabetrichter erhöht die Fraktionen pro Arbeitsgang auf vier.
  • Seite 7 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Angaben zur Anlage ® ® Benennung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 5200 Maschinen-Nummer MS 4200 095 Baujahr 10/2019 ® Hersteller / Lieferant / ZEMMLER Siebanlagen GmbH Kundendienst Nobelstraße 11 D-03238 Massen-Niederlausitz +49 3531 7906 0 +49 3531 7906 11 info@zemmler.de...
  • Seite 8 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 5200 Dokumentation Die Dokumentation zur Doppeltrommelsiebanlage setzt sich aus folgenden Teilen zusammen: Betriebsanleitung Die Betriebsanleitung (in Folge auch als „BA“ abgekürzt) informiert über Funktion, Montage, Inbetriebnahme, Transport, Bedienung, Wartung, Instandhaltung und Außerbetriebnahme der Anlage. Die Betriebsanleitung ist kein Lehrbuch, sondern ein Nachschlagewerk.
  • Seite 9 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Nutzung der Betriebsanleitung Hinweis! Enthält die Betriebsanleitung grundlegende oder weiterführende Informationen zu einem behandelten Thema, so weisen Querverweise auf die jeweiligen Abschnitte hin. Beispiel: "Durchführung siehe Abschnitt 6.3 - Titel“ Erklärung: Die Beschreibung befindet sich im Kapitel 6 in Abschnitt 6.3.
  • Seite 10 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Warnung – Gefahr durch elektrische Spannung! Dieses Symbol kennzeichnet Sicherheitshinweise, bei deren Nichtbeachtung Gefahr für Leib und Leben von Personen durch elektrische Spannung besteht. Beachten Sie die Hinweise zur Arbeitssicherheit sorgfältig und verhalten Sie sich in diesen Fällen besonders vorsichtig.
  • Seite 11 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Dokumentationskennzeichnung Die vorliegende Betriebsanleitung bezieht sich auf die im Identifikationsblatt (Abschnitt 1.2 - Angaben zur Anlage) bezeichnete Doppeltrommelsiebanlage. Zur eindeutigen Zuordnung jeder Seite der Betriebsanleitung sind die Fußzeilen mit der Versionsnummer der Betriebsanleitung gekennzeichnet. Die vollständige Kennzeichnung enthält folgende Angaben:...
  • Seite 12 Hersteller unter den nachfolgenden Voraussetzungen die einwandfreie Haltbarkeit von ® sachgemäß gebrauchten Produkten von ZEMMLER Siebanlagen. ® Die Gewährleistung erstreckt sich auf die Funktion von ZEMMLER Siebanlagen- Produkten und umfasst alle Mängel, die nachweisbar auf Fabrikations- oder Materialfehler zurückzuführen sind. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder dem...
  • Seite 13 Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben, bevor sie die entsprechenden Arbeiten ausführt. Dies gilt auch, wenn die betreffende Person mit ® einer solchen oder ähnlichen Maschine bereits gearbeitet hat oder durch ZEMMLER Siebanlagen geschult wurde. Dem Betreiber wird empfohlen, sich vom Personal die Kenntnisnahme des Inhaltes der Betriebsanleitung schriftlich bestätigen zu lassen.
  • Seite 14 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Arbeitssicherheit Durch das Befolgen der Hinweise zur Arbeitssicherheit kann eine Gefährdung von Personen, der Umwelt und/oder der Doppeltrommelsiebanlage verhindert werden. Das Ignorieren dieser Hinweise kann unter Umständen folgendes bewirken: • Gefährdung von Personen durch mechanische, elektrische oder chemische Einwirkungen;...
  • Seite 15 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Warnschilder an der Doppeltrommelsiebanlage Direkt an der Anlage oder den Nebeneinrichtungen angebrachte Hinweise und Symbole wie Warnschilder, Drehrichtungspfeile, Betätigungsschilder usw. müssen unbedingt beachtet werden. Sie dürfen nicht entfernt werden und sind in vollständig lesbarem Zustand zu halten.
  • Seite 16 Die in der Betriebsanleitung angegebenen Einstellwerte bzw. Wertebereiche dürfen nicht überschritten werden. ® Zur Verwendung kommende Ersatz- und Verschleißteile müssen den von ZEMMLER Siebanlagen festgelegten technischen Anforderungen entsprechen. Dies ist bei Originalersatzteilen gewährleistet. Der Betreiber ist verpflichtet, die Anlage nur in einwandfreiem, betriebssicherem Zustand zu betreiben.
  • Seite 17 Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann. Liegen beim Personal nicht die notwendigen Kenntnisse vor, ist es entsprechend ® auszubilden. Dies kann im Auftrag des Betreibers durch ZEMMLER Siebanlagen erfolgen. Die Zuständigkeiten für Bedienung und Instandhaltung müssen klar festgelegt und eingehalten werden, damit unter dem Aspekt der Sicherheit keine unklaren Kompetenzen auftreten.
  • Seite 18 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Die Anlage darf nur von Personen bedient und Instand gehalten werden, von denen zu erwarten ist, dass sie ihre Arbeit zuverlässig ausführen. Hierbei ist jede Arbeitsweise zu unterlassen, welche die Sicherheit von Personen, der Umwelt oder der Anlage beeinträchtigt.
  • Seite 19 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Sicherheitshinweise zu Instandhaltungsarbeiten Instandhaltungsarbeiten nur bei Stillstand der Anlage durchführen. Bei allen Instandhaltungsarbeiten die in der Betriebsanleitung beschriebenen Ausschaltprozeduren und ggf. erforderlichen Sicherungsmaßnahmen beachten. Bei allen Betriebsunterbrechungen sicherstellen, dass alle erforderlichen Schutzeinrichtungen funktionieren. Der Wartungsturnus und wiederkehrende Prüfungen des Motors, der Hydraulikanlage sowie der maschinentechnischen Ausrüstung sind vom Nutzer zu planen und...
  • Seite 20 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 3.10 Lage der Sicherheitseinrichtungen ® ® Die ZEMMLER MULTI SCREEN MS 5200 ist mit sechs NOT-AUS Schaltern und fünf Tür-Sicherheitssensoren versehen. Not-Aus-Schalter am Feinfraktions-Band (rechts und links an der Tragkonstruktion) Not-Aus-Schalter am Mittelfraktions-Band (rechts und links an der Tragkonstruktion)
  • Seite 21 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 3.10.1 Tür-Sicherungssensoren Die Sicherungssensoren überwachen während des laufenden Betriebes der Anlage die geschlossenen Türen. Wird eine Tür geöffnet, hält die Maschine an, die Motoren gehen aus. Im Siebwechsel-Modus kann die Trommeltür (in Fahrtrichtung hinten rechts) geöffnet werden, alle anderen Türen müssen geschlossen bleiben.
  • Seite 22 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Abb. 3-2: Anordnung des Arbeitsplatzes Arbeitsplatz für die Bedienung der Anlage. Arbeitsplatz zum Rüsten, zur Durchführung von Sichtkontrollen und Überwachung der Kontrollinstrumente während des Betriebs, für Reinigungs-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie zur Fehlerbehebung. Beschickungsbereich der Anlage Sicherheitshinweise MS4200.095.19...
  • Seite 23 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 3.12 Sicherheitshinweise zu Emissionen 3.12.1 Allgemein Vorsicht! Mit dem Betrieb der Anlage können Emissionen entstehen. Diese Emissionen können unter bestimmten Betriebsbedingungen, die Gesundheit des Personals gefährden. Der Betreiber muss dafür sorgen, dass die zulässigen Emissionswerte nicht überschritten werden.
  • Seite 24 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Allgemeine Beschreibung Allgemeine Beschreibung der mobilen Doppeltrommelsiebanlage ® ® Die Doppeltrommelsiebanlage ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 ist eine mobile Siebanlage. Diese Anlage klassiert Ihr Stückgut in drei Fraktionen in einem Arbeitsgang mit einem hohen Volumendurchsatz.
  • Seite 25 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Baugruppenübersicht Abb. 4-1: Baugruppenübersicht (Draufsicht) Aufgabetrichter Doppeltrommel Mittelfraktionsband Grobfraktionsband Reinigungsbürste Feinfraktionsband Motor und Bedieneinheit Allgemeine Beschreibung MS4200.095.19 Seite 25...
  • Seite 26 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Baugruppen 4.4.1 Aufgabetrichter Der Aufgabetrichter besitzt am Boden eine Fördereinrichtung, welche das Siebgut in die Siebtrommel bewegt. Dem so genannten Bandaufgeber (BAG). Rauminhalt: 5,5 m³ Bandbreite: 1.000 mm 4.4.2 Doppeltrommel Die Siebtrommel besteht aus zwei fest miteinander verbundenen Trommeln, wobei die feste Siebgröße durch unterschiedlichste Drahtsiebe verändert werden kann.
  • Seite 27 MULTI SCREEN MS 4200 ist mit einer zentralen Bedieneinheit ® ausgerüstet. Sollte es Fragen zur Bedienung geben kontaktieren Sie bitte ZEMMLER Siebanlagen und geben sie unbedingt die Seriennummer der Siebanlage mit an. Auf Abbildung 4-2 ist die Bedieneinheit der Doppeltrommelsiebanlage dargestellt.
  • Seite 28 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 4.5.1 Bedien- und Zustandsanzeigen Abb. 4-3: Bedien- und Zustandsanzeigen Siebwechsel Schlüsselschalter für die Aktivierung der Siebwechselfunktion BAG-langsamer/rückwärts Bandaufgeber Rücklauf (Bandgeschwindigkeit verringern) Störung/Reset Leuchtfunktion: z.B. Not-Aus Taster wurde betätigt oder eine andere Störung liegt vor...
  • Seite 29 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 4.5.2 Display / Steuerung Hinweis! Visualisierung und Funktionsbeschreibung entnehmen Sie der separaten Anleitung in diesem Handbuch! Allgemeine Beschreibung MS4200.095.19 Seite 29...
  • Seite 30 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Fernbedienung (optional) 4.6.1 Fernbedienung 8-Kanal (Standard) Zur Aktivierung der Fernbedienung Taste 4 auf der Fernbedienung betätigen. Oben rechts befindet sich der NOT-AUS-Taster. Führen Sie folgende Schritte innerhalb von 5 Sekunden aus: 1. Ziehen Sie den NOT-AUS-Schalter.
  • Seite 31 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 4.6.2 Fernbedienung 10-Kanal Zur Aktivierung der Fernbedienung Taste S9 auf der Fernbedienung betätigen. Oben rechts befindet sich der NOT-AUS-Taster. Führen Sie folgende Schritte innerhalb von 5 Sekunden aus: 1. Ziehen Sie den NOT-AUS-Schalter, im Display erscheint „Enter start sequence“.
  • Seite 32 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Stützen S1 vl hoch S6 vr hoch S2 vl runter S7 vr runter S3 hl hoch S8 hr hoch S4 hl runter S9 hr runter Fahren S1 links vorwärts S6 rechs vorwärts S2 links rückwärts S7 rechts rückwärts...
  • Seite 33 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Transport Achtung! Der Transport der Doppeltrommelsiebanlage darf nur mit zugelassen Zugmaschinen gezogen werden. Bitte beachten Sie die hierfür gültigen Vorschriften (StVZO). Vorbereitungen zum Transport der Maschine Bei der Vorbereitung zum Transport der Maschine müssen folgende Punkte beachtet werden: •...
  • Seite 34 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Abb. 5-1: Beispiel Transport Innerbetrieblicher Transport der Maschine (optional) Achtung! Der Aufsteckschuh ist nicht für die Nutzung auf öffentlichen Straßen zugelassen. Abb. 5-2. Angebrachter Aufsteckschuh Transport MS4200.095.19 Seite 34...
  • Seite 35 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Inbetriebnahme Erstinbetriebnahme Nach Aufstellung, Erstinbetriebnahme und Durchführung eines Testlaufes durch den ® Kundendienst der ZEMMLER Siebanlagen erfolgt die Übergabe der Doppeltrommelsiebanlage an den Betreiber. Danach kann die Anlage unter Beachtung der Angaben der Betriebsanleitung/ Betriebsanweisung und den jeweils geltenden Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften betrieben werden, siehe Abschnitt 3.2.
  • Seite 36 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Inbetriebnahme nach Transport Die Anlage nach dem Transport in die vorhergesehene Arbeitsposition rangieren. Das weitere Vorgehen wie unter Abschnitt Betriebsbereitschaft Seite 37 beschrieben. Abb. 6-2: Beispiel Siebanlage in Arbeitsposition (hinten rechts) Inbetriebnahme MS4200.095.19 Seite 36...
  • Seite 37 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Betriebsbereitschaft Achtung Der Benutzer ist gegenüber Dritten im Arbeitsbereich verantwortlich. Die Aufstellung und Erstinbetriebnahme der Anlage sollte immer durch den ® Kundenservice der Firma ZEMMLER Siebanlagen erfolgen. Eigenmächtige Montage- oder Installationsarbeiten sind nicht zulässig.
  • Seite 38 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Warnung – Quetschgefahr Durch das Absenken der Stützvorrichtungen im Schnellgang kann die Gefahr von Quetschungen beim Bedienpersonal im Bereich der Füße bestehen. Am Ende der Drehbewegung der Kurbel, Kurbel langsam entlasten. Gefahr durch Kurbelrückschläge.
  • Seite 39 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Im Motorraum befindet sich eine Kreuzwasserwaage (siehe Abbildung 7-2) nach der die Anlage ausgerichtet werden muss, um einen sicheren und funktionsfähigen Stand zu gewährleisten. Diese befindet sich auf der rechten Seite der Anlage. Abb. 7-2: Kreuzwasserwaage Lösen Sie die Versorgungsleitung von der Zugmaschine.
  • Seite 40 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 7.1.1 Transportsicherung der Feinfraktion Abb. 7-3: Transportsicherung Feinfraktion Hinweis! Alle Fraktionsbänder sind mit einer Transportsicherung ausgestattet, welche mit der Hand oder mittels der Hydraulikzylinder entfernt werden müssen. Betriebsbereitschaft MS4200.095.19 Seite 40...
  • Seite 41 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 7.1.2 Transportsicherung der Mittelfraktion Abb. 7-5: Transportsicherung der Mittelfraktion Hinweis! Alle Fraktionsbänder sind mit einer Transportsicherung ausgestattet, welche mit der Hand oder mittels der Hydraulikzylinder entfernt werden müssen. Betriebsbereitschaft MS4200.095.19 Seite 41...
  • Seite 42 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 7.1.3 Transportsicherung der Grobfraktion Abb. 7-7: Transportsicherung der Grobfraktion Betriebsbereitschaft MS4200.095.19 Seite 42...
  • Seite 43 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Betrieb Achtung! Die Anlage ist vor der Benutzung auf ihren ordnungsgemäßen Zustand und ihre Betriebssicherheit zu überprüfen. Vor jeder Inbetriebnahme ist durch den Betreiber eine Sichtprüfung der gesamten Anlage durchzuführen. Kontrollieren Sie das Vorhandensein aller Vorhängeschlösser.
  • Seite 44 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Warnung – Gefahr durch Quetschen von Körpern oder Körperteilen! Sicherung der Tür mittels Stange führt zu einer Quetschungsgefahr zwischen der Tür und dem Rahmen der Anlage. Sichern Sie immer die Türen mit einer Sicherungsstange.
  • Seite 45 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Ausklappen des Feinfraktionsbandes Achtung! Achten Sie bitte darauf, dass sich während des Ausklappens der Fraktionsbänder keine Menschen im Arbeitsbereich befinden. Dies kann zu Verletzungen führen. Vorsicht Beschädigung der Doppeltrommelsiebanlage! Achten Sie bitte darauf, dass sich unter dem Förderband keine hohen Gegenstände befinden.
  • Seite 46 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Abb. 8-3-1 Display Transportmodus Ausklappen der Mittel- und Grobfraktion Achtung! Achten Sie bitte darauf, dass sich während des Ausklappens der Fraktionsbänder keine Menschen im Arbeitsbereich befinden. Dies kann zu Verletzungen führen. Vorsicht Beschädigung der Doppeltrommelsiebanlage! Achten Sie bitte darauf, dass sich unter dem Förderband keine hohen Gegenstände...
  • Seite 47 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Abb. 8-4: Taster Ein-/Ausklappen der Mittel- und Grobfraktion Nach dem Ausklappen aller Bänder muss der Taster „Transport“ betätigt werden. Display schaltet in Arbeitsmodus. Betrieb MS4200.095.19 Seite 47...
  • Seite 48 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Schließen der Aufgabetrichtertür Achtung! Achten Sie bitte darauf, dass sich während des Schließens der Aufgabetrichtertür die Anlage außer Betrieb ist und sie nicht eingeschaltet werden kann. Dies kann zu Verletzungen führen. Vorsicht Beschädigung der Doppeltrommelsiebanlage! Achten Sie bitte darauf, dass sich beim Schließen keine Gegenstände im Bereich...
  • Seite 49 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Anfahren der Siebanlage Liegen keine Störungen vor und der Motor läuft, kann die Maschine in Betrieb gesetzt werden. Durch Drücken der Taste „Automatik Ein“ (1) wird der Automatikbetrieb gestartet. Zunächst ertönt die Anfahrwarnung. Alle Antriebe werden nacheinander angefahren (blinken auf dem Display grün).
  • Seite 50 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Ein Senken der Bandgeschwindigkeit erfolgt mit der Taste BAG-langsamer/rückwärts. Mit der Taste BAG-Stop kann der Bandaufgeber gestoppt werden. Beim anschließenden Betätigen der Taste BAG-langsamer/rückwärts läuft der Bandaufgeber durch gedrückt halten rückwärts. Hinweis! Die letzte Einstellung der Geschwindigkeit wird abgespeichert.
  • Seite 51 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Außerbetriebnahme Bei der Außerbetriebnahme der Anlage muss diese komplett leer fahren. D. h., kein weiteres Siebgut der Anlage zuführen und die Gurtförderer aller drei Fraktionen müssen leer gefahren sein. Drücken Sie die Taste „Automatik Aus“ die Maschine wird abgefahren, die einzelnen Antriebe blinken grün auf dem Display.
  • Seite 52 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Einklappen der Mittel- und Grobfraktion (2. und 3. Fraktion): Klappen Sie den oberen Teil der Mittelfraktion mit dem oberen Knebelschalter bis zur Hälfte ein, Abbildung 8-4. Klappen Sie nun den unteren Teil der Mittelfraktion mit dem rechten Knebelschalter vollständig ein.
  • Seite 53 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Störungen Störung Ursachen Behebung Trommel läuft Seitliche Korrektur der Position der Maschine, gegen Verdrehung der Stützvorrichtungen erneut ausrichten Innenverkleidung, Maschine beim Schieflauf der Gurte Aufstellen von Austragsbänder Motor startet nicht/ Batterie Laden der Batterie...
  • Seite 54 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Störungen Störung Ursachen Behebung BAG länger stehen Überlast im Trommelabzugsband prüfen bleibt Hydraulikkreislauf Hydrauliköl zu heiß Überlast der Überprüfen der Sicherung für Hydrauliklüfter Hydraulik, im Schaltschrank Hydraulikpumpe Visuelle Überprüfung der Ventilatoren am defekt, Motor Ölkühler...
  • Seite 55 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Wartung und Instandhaltung 11.1 Allgemeines zur Wartung und Instandhaltung Die konsequente Durchführung der Wartungsarbeiten und die Einhaltung der Zeitintervalle sind wichtige Voraussetzungen für eine zuverlässige Funktion der Anlage. In diesem Kapitel sind Arbeiten festgelegt, die durch das Bedienungspersonal der Anlage bzw.
  • Seite 56 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 11.3 Entleeren / Reinigung der Anlage Zur Durchführung von Wartungsarbeiten, die im Bedarfsfall während des Betriebs notwendig werden, muss die Anlage komplett leer gefahren werden. D. h., kein weiteres Siebgut der Anlage zuführen und die Gurtförderer aller drei Fraktion müssen leer gefahren sein.
  • Seite 57 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 11.4 Sicherung der Anlage Motor ausschalten. Hauptschalter an der Bedieneinheit auf 0 stellen. Hauptschalter durch ein Vorhängeschloss gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern. 11.5 Wartung nach Erstinbetriebnahme Die erste Wartung nach Erstinbetriebnahme erfolgt ausschließlich durch das ®...
  • Seite 58 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 11.6 Wartungsplan Achtung – Beschädigung der Anlage! Vor jeder Produktionsaufnahme sind sämtliche Sicherheitseinrichtungen auf einwandfreie Funktion zu prüfen. Die Kontrollen laut Wartungsplan sind von geschultem Fachpersonal vorzunehmen. Hinweis! Nachfolgende Wartungen sind zur Aufrechterhaltung der Funktion der Anlage und von Gewährleistungsansprüchen einzuhalten:...
  • Seite 59 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Wartung A – täglich 11.6.1 Führen Sie täglich eine Sichtkontrolle der Gesamtanlage durch. Fahren Sie die Anlage herunter, wenn Leckagen, verdächtige Geräusche, sichtbare wie verdeckte Defekte (wie Risse) auftreten und sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
  • Seite 60 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Wartung B – wöchentlich 11.6.2 Vorsicht – Verletzungsgefahr! Tragen Sie bei allen Wartungsarbeiten immer Arbeitsschutzkleidung, Arbeitsschutz- handschuhe und Schutzbrille. Schmieren Sie wöchentlich die gesamte Anlage ab. Siehe Schmierplan Abschnitt 11.10. Führen sie wöchentlich eine Überprüfung der Trommelbürsten durch. Die Trommelbürsten müssen immer in die Trommel eingreifen um eine möglichst hohe...
  • Seite 61 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 11.6.3 Wartung 100 h Wartung durch Maschinenbediener Kontrolle Justage Wechsel Beleuchtung ‘ ‘ Dichtheit Hydrauliksystem ‘ Dichtheit Pneumatiksystem Umlenk- u. ‘ Tragrollen Verschleiß Lagerung Verschleiß Grobfraktion Schieflauf ‘ Verschleiß ‘ ‘ Mittelfraktion Schieflauf ‘...
  • Seite 62 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 11.6.4 Wartung 250 h Wartung durch Maschinenbediener Kontrolle Justage Wechsel Beleuchtung ‘ ‘ Dichtheit Hydrauliksystem ‘ Dichtheit Pneumatiksystem ‘ Umlenk- u. ‘ Tragrollen Verschleiß Lagerung Verschleiß Grobfraktion Schieflauf ‘ Verschleiß ‘ ‘ Mittelfraktion Schieflauf ‘...
  • Seite 63 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 11.6.5 Wartung 500 h Kostenpflichtige Wartung durch Zemmler oder einer autorisierten Fachwerkstatt Kontrolle Justage Wechsel Motordurchsicht mit Filterwechsel Hydraulikfilterwechsel Vor- ‘ ‘ /Rücklauf Hydrauliktank Be-/Entlüftung ‘ ‘ Luftfilter bei Bedarf wechseln ‘ Dichtheit Hydrauliksystem ‘...
  • Seite 64 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 11.6.6 Wartung 1000 h Kostenpflichtige Wartung durch Zemmler oder einer autorisierten Fachwerkstatt Kontrolle Justage Wechsel Motordurchsicht mit Filterwechsel Hydraulikfilterwechsel Vor- ‘ ‘ /Rücklauf Hydrauliktank Be-/Entlüftung ‘ ‘ Luftfilter bei Bedarf wechseln ‘ Dichtheit Hydrauliksystem ‘...
  • Seite 65 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 11.6.7 Wartung 1500 h Kostenpflichtige Wartung durch Zemmler oder einer autorisierten Fachwerkstatt Kontrolle Justage Wechsel Motordurchsicht mit Filterwechsel Hydraulikfilterwechsel Vor- ‘ ‘ /Rücklauf Hydrauliktank Be-/Entlüftung ‘ ‘ Luftfilter bei Bedarf wechseln ‘ Dichtheit Hydrauliksystem ‘...
  • Seite 66 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 11.6.8 Wartung 2000 h Kostenpflichtige Wartung durch Zemmler oder einer autorisierten Fachwerkstatt Kontrolle Justage Wechsel Motordurchsicht mit Filterwechsel Hydraulikfilterwechsel Vor- ‘ ‘ /Rücklauf Hydrauliktank Be-/Entlüftung ‘ ‘ Luftfilter bei Bedarf wechseln ‘ Dichtheit Hydrauliksystem ‘...
  • Seite 67 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 11.7 Wartungsintervalle des Motors Hinweis! Die genaue Beschreibung der Durchführung der Wartung entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Betriebshandbuch des Motors. Täglich • Kühlmittel – Füllstand überprüfen • Angetriebene Ausrüstung - kontrollieren • Luftreiniger – Wartungsanzeige kontrollieren •...
  • Seite 68 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Alle 3000 Betriebsstunden oder 2 Jahre • Kühlmittel wechseln Alle 4000 Betriebsstunden • Ladeluftkühlerblock – reinigen/prüfen Alle 6000 Betriebsstunden • Langzeitkühlmittel hinzufügen Wenn erforderlich • Batterie – ersetzen • Batterie oder Batteriekabel trennen •...
  • Seite 69 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 11.8 Siebwechsel Warnung vor dem Einzug von Körpern und Körperteilen Beim Drehen der Siebtrommel kann es zum Einzug von Körperteilen kommen. Besondere Vorsicht bei Arbeiten an der Siebtrommel. Achtung! Beim Montieren der Siebe muss die Anlage entleert sein.
  • Seite 70 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Über vorgeschriebene Fernbedienung mit Pfeiltaster die Trommel im Tippbetrieb drehen. Zuvor Stecker des Kabels mit Steckdose verbinden. Die Steckdose befindet sich am Chassisträger Fahrtrichtung rechts. 11.8.1 Außensieb wechseln Siebbelag lösen: 1. In Fahrtrichtung rechte Seitentür der Trommel öffnen.
  • Seite 71 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Abb. 11-2: Spann- und Befestigungsvorrichtung für Siebgitterbelag Wartung und Instandhaltung MS4200.095.19 Seite 71...
  • Seite 72 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 11.9 Schmierstellen 40 h – wöchentlich schmieren Abb. 11-4: Lage der Schmierstellen Tragrollenhalter Stehlager Umlenktrommel Bürstenwelle Hydraulikzylinder Stehlager Antriebstrommel Stützvorrichtung Wartung und Instandhaltung MS4200.095.19 Seite 72...
  • Seite 73 SBG Bürtsenwellenhalter Distanzring Aufnahme Bürstenmotor Bürstenrahmen Bürstenwelle Abb. 11-5: Aufbau und Befestigung des Bürstenelementes Hinweis! ® Falls Sie neue Bürstenelemente benötigen, kontaktieren Sie bitte die ZEMMLER Siebanlagen. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wartung und Instandhaltung MS4200.095.19 Seite 73...
  • Seite 74 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 11.11 Reinigung des Luftfilters / TopSpin Precleaner (optional) Vorsicht – Verletzungsgefahr! Tragen Sie bei allen Wartungsarbeiten immer Arbeitsschutzkleidung, Arbeitsschutz- handschuhe und Schutzbrille. Heiße Oberflächen! Die Abgasanlage und Ihre Bestandteile sind nach längerem Betrieb heiß.
  • Seite 75 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 11.12 Wendelüfter (optional) Hinweis Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung des Herstellers (Cleanfix), sie ist in diesem Handbuch integriert. Die Doppeltrommelsiebanlage ist mit einem Wendelüfter ausgestattet. Dieser verhindert dauerhaft das Zusetzen des Motorkühlers. Die Steuereinheit des Wendelüfters befindet sich neben dem Schaltschrank und ist wie folgt eingestellt: Reinigungsintervall alle 30 min, Ausstoßdauer 20 Sek.
  • Seite 76 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 11.13 Kompressor (optional) Hinweis Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung des Herstellers (Dynaset), sie ist in diesem Handbuch integriert. Der Kompressor wird mit Schmieröl ausgeliefert. Das werkseitig befüllte Öl muss nach den ersten 150 Betriebsstunden gewechselt werden.
  • Seite 77 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 11.14 Betriebsmittel Achtung – Beschädigung der Anlage! ® Die hier aufgeführten Betriebsmittel sind für den Betrieb der ZEMMLER MULTI ® SCREEN MS 5200 zugelassen. Verwenden Sie immer diese Mittel um eine Beschädigung der Anlage oder Ihrer Baugruppen zu vermeiden.
  • Seite 78 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Technische Daten 12.1 Gesamtanlage Abb. 12-1: Gesamtanlage 12.2 Gesamtanlage (Rückansicht) Abb. 12-2: Gesamtanlage von hinten – Standard Technische Daten MS4200.095.19 Seite 78...
  • Seite 79 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 12.3 Leistungsdaten Siebmaterialien: Kompost, Holzhackschnitzel, Erden, Sand, Schlacken, Kies, Schotter, Bauaushub, Steine und Recyclingmaterial bis max. 250 mm Bedienung: 1 Person Durchsatz ca. 120 m pro Stunde der Doppeltrommelsiebanlage: (abhängig von Material, Beschickung, gewählter Fraktionen und Maschenweite) 12.4...
  • Seite 80 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 12.6 Typenschild Das Typen- und Herstellerschild befindet sich am Grundrahmen auf der rechten Seite in Fahrtrichtung. Die Daten des Typenschilds, insbesondere die Serien-Nr. sind bei der Ersatzteilbestellung unbedingt anzugeben, um Fehler zu vermeiden und Ihnen einen reibungslosen Verlauf der Ersatzteillieferung zu gewährleisten.
  • Seite 81 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Entsorgung Maschinen die dauerhaft aus dem Arbeitsprozess herausgenommen werden, müssen nach den gesetzlichen Richtlinien entsorgt werden. Die einzelnen Komponenten müssen nach Material- und Stoffgruppen getrennt werden und bei den entsprechenden Annahmestellen entsorgt werden. Entsorgung MS4200.095.19...
  • Seite 82 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Index Thema Seite Allgemeine Angaben · 6 Allgemeine Beschreibung · 23 Anwendungsbereich · 6 Außensieb spannen · 73 Außerbetriebnahme · 53 Baugruppen · 25 Baugruppenübersicht · 24 Bedieneinheit · 26 Bestimmungsgemäße Verwendung · 14 Betrieb ·...
  • Seite 83 Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Kompressor · 80 Lage der Sicherheitseinrichtungen · 20 Leistungsdaten · 85 Lieferumfang · 7 Prüfanschlüsse Fahrwerk · 82 PVG Ventile · 82 Reinigung des Luftfilters · 78 Sicherheitshinweise · 13 Siebwechsel · 72 Technische Daten · 83 Transport ·...

Diese Anleitung auch für:

Ms 4200 095