Herunterladen Diese Seite drucken

ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Betriebsanleitung Seite 58

Mobile doppeltrommelsiebmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTI SCREEN MS 4200:

Werbung

Funkfernsteuerung (optional)
Die Funkfernsteuerung wird zur Bedienung der Maschine von einem entfernten
Bedienplatz aus benötigt. Beispielsweise zur Steuerung der Maschine aus dem
Beladefahrzeug während der Aufgabe von Material. Die Funkfernbedienung ist optional
und in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Funkfernsteuerung besteht
aus dem mobilen (tragbaren) Sender und dem fest in der Maschine eingebauten
Empfänger
4.4
Hauptbedieneinheit
Die Hauptbedieneinheit mit Display befindet sich in Fahrtrichtung links an der Maschine
und kann mit einer Klappe verschlossen werden.
Das Touchdisplay besitzt eine blendfreie Displayoberfläche und kann auch unter
widrigen Lichtverhältnissen abgelesen werden.
Abbildung 13: Hauptbedieneinheit
Siebwechsel
Dient als Schlüsselschalter für die Aktivierung der Siebwechselfunktion.
Stecken Sie den Siebschlüssel nur für den Siebwechsel in das Schloss.
USB-Buchse
Die USB-Buchse dient ausschließlich dem Datentransfer.
Zur Aufrechterhaltung der Funktion der USB-Buchse ist diese mit der Kappe stets dicht
zu verschließen, um sie vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen.
Not-Halt
Mittels Not-Halt-Schalter werden gefährliche Maschinenvorgänge möglichst schnell
zum Stillstand gebracht
MS 4200 / MS 5200 / MS 6700
Originalbetriebsanleitung
1
Siebwechsel
2
USB-Buchse
3
Not-Halt-Schalter
4
Hauptschalter
5
Display
Aufbau und Funktion
58 von 163
Serienstand 04.24

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200

Diese Anleitung auch für:

Multi screen ms 5200Multi screen ms 6700