7.12
Überlaststeuerung
Abbildung 80: Überlasteinstellung
HINWEIS!
Diese Änderungen sollten nur autorisierte Personen vornehmen.
Hier wird angezeigt, ab welchem Druck das BAG angehalten wird. Über die Tasten „+"
und „-" können die Grenzwerte für den Abschaltdruck der Trommel/TAB und der ersten
Fraktion manipuliert werden. Die aktuellen gemessenen Werte können im Feld
Prozesswert abgelesen werden.
7.13
Nachregulierung der Geschwindigkeit des Bandaufgebers (BAG)
Um ein optimales Siebergebnis zu erreichen, muss ggf. die Stufe, und damit die
Geschwindigkeit, des Bandaufgebers nachreguliert werden. Auf dem Home-Bildschirm
des Displays können Sie mit dem Icon BAG+ die Stufe des Bandaufgebers erhöhen.
Im Bargraph BAG wird die gewählte Stufe angezeigt. Ein Senken der Stufe erfolgt mit
dem Icon BAG. Mit dem Icon BAG-Stop kann der Bandaufgeber ausgeschalten
werden. Beim anschließenden Berühren des Icon BAG- läuft der Bandaufgeber durch
gedrückt halten rückwärts
7.14
Motordrehzahl einstellen
Ausgehend vom Home-Bildschirm kann durch Klicken von Home-Power-Motor die
Einstellung der Motordrehzahlen vorgenommen werden. Auf diesem Bildschirm kann
die Motordrehzahl mit vordefinierten Drehzahlen eingestellt werden. Die gewählte
Drehzahl erscheint rot. Die Anzeige erfolgt in Umdrehungen pro Minute.
7.15
Förderbänder steuern
Die Förderbänder können zum einen in der Geschwindigkeit reguliert, als auch über
Hydraulikzylinder ein- bzw. ausgeklappt werden. Eine Anpassung der
Geschwindigkeitsstufen einzelner Fraktionsbänder wird im Bändermenü vor-
genommen. Sie gelangen vom Home-Bildschirm mit einem Fingertipp auf Bändermenü
in die Oberfläche des Bänder-Bildschirm. Dort kann das gewünschte Band reguliert
werden.
HINWEIS!
Im Bändermenü kann die Geschwindigkeit in Stufen reguliert werden. Das
gewählte Band kann hier aber nicht bis zum Stillstand gebracht werden.
Im Wartungsmenü haben Sie die Möglichkeit, für eventuelle Kontroll- oder
Wartungsarbeiten, Bänder einzeln anfahren zu lassen. Dieses Menü ist auch über den
Home-Bildschirm per Fingertipp auf Service erreichbar.
MS 4200 / MS 5200 / MS 6700
Originalbetriebsanleitung
Bedienung
114 von 163
Serienstand 04.24