Herunterladen Diese Seite drucken

ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Betriebsanleitung Seite 28

Mobile doppeltrommelsiebmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTI SCREEN MS 4200:

Werbung

GEFAHR!
Gefährdungen durch bewegte und rotierende Bauteile des
Trommelabzugsbandes
Erfassen, Aufwickeln und Quetschen bei Eingriff oder Kontakt mit
bewegten Teilen des Trommelabzugsbandes
▪ Ein Eingriff in das TAB im Siebbetrieb wird durch Trommeltüren mit
Türsicherheitssensoren verhindert.
▪ Wartungsarbeiten nur im Stillstand bei gegen Wiedereinschalten gesichertem
Antrieb ausführen
GEFAHR!
Gefährdungen durch rotierende Reinigungsbürste
Erfassen, Aufwickeln und Quetschen bei Eingriff oder Kontakt mit
bewegten Teilen der Reinigungsbürste
▪ Eingriff oder Kontakt mit bewegten Teilen während des Betriebs der
Reinigungsbürste wird durch die Positionierung verhindert.
▪ Wartungsarbeiten nur im Stillstand bei gegen Wiedereinschalten gesichertem
Antrieb ausführen
WARNUNG!
Gefährdungen durch scharfe Aufreißmesser
Schnittverletzungen durch produktabhängige und technologisch
bedingte scharfe Kanten der Aufreißmesser bei Wartungsarbeiten.
▪ Halten sie sich von den scharfen Kanten der Aufreißmesser fern.
▪ Schutzkleidung und Handschutz benutzen
WARNUNG!
Gefährdungen durch erschwerte Erreichbarkeit von Bauteilen (Zugang)
Unbequeme, unnatürliche oder ungesunde Körperhaltungen sowie
besonderer Anstrengung beim Abschmieren, Einstellen des Gurtes,
Reinigen sowie Wechseln der Siebe.
▪ Vermeiden Sie Unbequeme, unnatürliche oder ungesunde Körperhaltungen
▪ Ohne Spannstation Siebe ausreichend befestigen und Siebwechsel durch eine
Person durchführen
▪ Augenschutz und Schutzhandschuhe tragen
Förderbänder Fein-, Mittel- und Grobfraktion
GEFAHR!
Gefährdungen durch bewegte und rotierende Bauteile der Förderbänder
Einziehen, Fangen, Erfassen, Aufwickeln und Quetschen bei Eingriff
oder Kontakt mit bewegten und rotierenden Bauteilen der Förderbänder
▪ Achten Sie darauf, dass Kontakt oder Eingriff in die bewegten Bauteile der
Maschine Erfassen, Aufwickeln und Quetschen verursachen kann
▪ Während des Siebbetriebes dürfen sich keine Personen im Gefahrenbereich
aufhalten. Betreiber muss Gefahrenbereich gegen unbefugten Zutritt absperren.
▪ Anlaufwarnung bis alle Baugruppen in Betrieb
▪ Wartungsarbeiten nur im Stillstand bei gegen Wiedereinschalten gesichertem
Antrieb ausführen
MS 4200 / MS 5200 / MS 6700
Originalbetriebsanleitung
Sicherheit
28 von 163
Serienstand 04.24

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200

Diese Anleitung auch für:

Multi screen ms 5200Multi screen ms 6700