Herunterladen Diese Seite drucken

ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Betriebsanleitung Seite 29

Mobile doppeltrommelsiebmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTI SCREEN MS 4200:

Werbung

GEFAHR!
Gefährdungen durch Schwenken der Förderbänder
Erfassen, Stoßen oder Erschlagen beim Heben und Senken der
hydraulisch angetriebenen Förderbänder sowie bei Eingriff in den
Klappmechanismus beim Aus-/Einklappen der Förderbänder während
des Einrichtbetriebs
▪ Achten Sie darauf, dass Kontakt oder Eingriff in den Klappmechanismus beim
Aus-/Einklappen der Förderbänder Erfassen, Aufwickeln und Quetschen
verursachen kann.
▪ Während des Einrichtbetriebs dürfen sich keine Personen im Gefahrenbereich
aufhalten
▪ Wartungsarbeiten nur im Stillstand bei gegen Wiedereinschalten gesichertem
Antrieb ausführen
GEFAHR!
Gefährdungen durch unerwartetes Absenken der Förderbänder
Erschlagen durch plötzliches und unerwartetes Absenken der
Förderbänder aus der Transportposition
▪ Förderbänder in der Transportposition mechanisch sichern
▪ Sichtprüfung der Transportsicherungen
GEFAHR!
Gefährdungen durch herabfallendes Siebgut
Kopfverletzungen durch herabfallendes oder wegschleuderndes Siebgut
▪ Warnschild "Herabfallendes Material", "Aufenthalt im Gefahrenbereich verboten"
GEFAHR!
Gefährdungen durch Fehlverhalten des Personals
(Betreten des Gurtes, Eingriff in Materialstrom)
Erfassen, Einziehen, Aufwickeln oder Wegschleudern beim Betreten des
Gurtes oder bei Eingriff in den Materialstrom, z.B. zum Entfernen von
Störstoffen während des Siebbetriebes
▪ Förderbänder niemals betreten
▪ Niemals während des Siebbetriebes in den Materialstrom eingreifen
GEFAHR!
Gefährdungen durch berstenden Gurt
Gurte können bei Überlast oder durch sperrige, scharfkantige
Materialien im Siebgut reißen, Teile davon können weggeschleudert
werden und Verletzungen verursachen
▪ Zustand des Gurtes regelmäßig prüfen. Gurtspannung und Gurtlauf gemäß BA
korrekt einstellen
GEFAHR!
Gefährdungen durch starken Magnetismus
Starke Magnete können Personen mit Herzschrittmachern oder mit
metallischen Implantaten in lebensbedrohliche Situationen bringen.
Eisenhaltige Metallkörper können vom Magnetfeld mit großer Kraft
angezogen werden, umherfliegen und dabei Personen in der Nähe
verletzen.
Elektrische und elektronische Geräte im Magnetfeld können in
unkontrollierbare Zustände geraten und Personen verletzen.
▪ Achten Sie darauf, dass in der Nähe der Magnete eisenhaltigen Metallkörper
angezogen werden.
▪ Menschen mit Herzschrittmacher dürfen sich nicht in der Nähe der Magneten
aufhalten
MS 4200 / MS 5200 / MS 6700
Originalbetriebsanleitung
Sicherheit
29 von 163
Serienstand 04.24

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200

Diese Anleitung auch für:

Multi screen ms 5200Multi screen ms 6700