Herunterladen Diese Seite drucken

Renfert EASY view+ 3D Original Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
7.3.1 Anschließen
Das HDMI-DVI-Kabel des Monitors muss gegen das beiliegende HDMI-HDMI-Kabel getauscht wer-
den.
Zum Tauschen des HDMI-DVI-Kabels gegen das beiliegende
HDMI-HDMI-Kabel siehe Kap� 8�3, sowie die bebilderte Anleitung
am Ende dieser Bedienungsanleitung�
Nach dem Tausch der Kabel:
⇒ HDMI-HDMI-Kabel am Kopfteil und am Converter 2D/3D-In (62)
einstecken�
⇒ HDMI-DVI-Kabel des Monitors am Converter 2D/3D-Out 3D (61)
und dem Monitor einstecken�
⇒ Das HDMI-Kabel des weiteren Wiedergabegeräts am Converter
2D/3D-Out 2D (63) einstecken� Dieses Kabel gehört nicht zum
Lieferumfang des Converter 2D/3D�
⇒ Netzteil des Converter 2D/3D am 12 VDC-Eingang (64) an-
schließen�
Auf übereinstimmende farbliche Zuordnung von Anschlusskabel
und Anschlussbuchse achten!
8
Reinigung / Wartung
Das Gerät enthält im Innern keine Teile, die einer Wartung bedürfen.
Das Gehäuse nur feucht abwischen� Nur ein leicht angefeuchtetes Tuch verwenden�
Keine Sprühreinigung oder -desinfektion oder andere Reinigungsmittel verwenden�
Zum Reinigen keine Druckluft verwenden�
Monitor nur mit einem trockenen Tuch reinigen�
Die Tischauflage kann aufgrund des verwendeten Naturprodukts eine ölige Schicht bilden, diese kann mit
einem fettlösenden Reinigungsmittel, z�B� handelsübliches Spülmittel, abgewischt werden�
8.1
Beleuchtung reinigen
ACHTUNG!
Verbrennungsgefahr an heißen Linsen der Beleuchtung!
Reinigung nur bei ausgeschaltetem und abgekühltem Gerät vornehmen.
Die Linsen der Beleuchtung nicht mit Reinigungsmitteln reinigen�
Nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen�
8.2
Schutzglas reinigen / wechseln
Die Kamera-Optik wird mit einem Schutzglas geschützt�
Zum Reinigen und Wechseln kann dieses entnommen werden�
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr bei Bruch!
Schutzglas nicht biegen, Bruchgefahr. Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen!
ACHTUNG!
Blendgefahr durch plötzliches Einschalten der Beleuchtung.
⇒ Kopfteil am Ein- / Aus-Schalter (7, Abb� 1) ausschalten�
⇒ Kopfteil hochkippen�
⇒ Lasche auf Unterseite eindrücken�
⇒ Schutzglas herausschieben�
⇒ Schutzglas säubern / wechseln�
⇒ Schutzglas einschieben, bis die Lasche wieder hervorspringt�
Beim Verschieben des Schutzglases:
- nicht verkanten
- nicht biegen
- Tuch verwenden, um Fingerabdrücke zu vermeiden�
- 21 -
61
62
63
Abb. 39
64
Abb. 40
Abb. 41
de

Werbung

loading