5.5.1 Objektmodi - Einstellen der Bildhelligkeit
de
Die Objektmodi sind abgestimmt auf verschiedene Materialien der zu bearbeitenden Objekte:
Bei den Objektmodi S, C, M erfolgt intern eine Bildverarbeitung, die die Bildqualität in Bezug auf
Reflexionen und Farbwiedergabe verbessert.
Für jeden Objektmodus sind verschiedene Parameter hinterlegt, unter anderem eine individuelle Bildhel-
ligkeit� Diese kann verändert werden�
Dazu:
⇒ Zu ändernden Objektmodus wählen (siehe Kap� 5�5)�
⇒ Mausrad drücken (B)�
♦ Es erscheint ein Einstellbalken, an dem die aktuelle Bildhelligkeit angezeigt wird�
⇒ Bildhelligkeit durch Drehen am Mausrad verändern�
♦ dunkler
♦ Die „Null-Position" entspricht der Werkseinstellung�
5.6
Screen Shot / Standbild
Mit Hilfe des Fußschalters kann das Monitorbild eingefroren (Standbild) oder auch auf dem USB-Spei-
cherstick abgespeichert (Screen Shot) werden�
5.6.1 Standbild
⇒ Fußschalter länger als 1 Sek� betätigen�
♦ Das Standbild wird angezeigt, d�h� das Monitorbild wird eingefroren�
Während das Standbild angezeigt wird, sind folgende Aktionen möglich:
⇒ Fußschalter kurz betätigen�
♦ Der Bildschirminhalt wird als Screen Shot auf dem USB-Speicherstick abgespeichert (siehe
Kap� 5�6�2)�
⇒ Fußschalter länger als 1 Sek� betätigen�
♦ Zurückschalten auf Live-Bild�
Während der Standbild-Darstellung können folgende Einstellungen verändert werden:
• Umschaltung zwischen 2D- und 3D-Darstellung�
• Umschaltung der Vergrößerung 15-fach / 20-fach�
5.6.2 Screen Shot abspeichern
Screen Shot werden nur als 2D-Bilder abgespeichert, auch wenn zum Zeitpunkt der Speicherung die
3D-Darstellung eingestellt war�
⇒ Fußschalter kurz betätigen�
♦ Der Bildschirminhalt wird als Screen Shot auf dem USB-Speicherstick abgespeichert�
♦ Auf dem Monitor wird das Screen Shot Symbol angezeigt�
♦ Der Dateiname wird während der Speicherung auf dem Monitor angezeigt�
♦ Während der Speicherung (ca� 5 Sek�) sind keine anderen Aktionen möglich�
Keramik
Metall
Standard (z�B� für das Bearbeiten von Prothesen, Wachsen, etc�)
Neutral (speziell für grazile, filigrane Bereiche und Übergänge bei Kronen und Brücken)
Für Verwendung des UV-Filters / Composite (siehe Zubehör)�
Zur Zeit nicht verwendet�
●
●
●
heller
- 12 -
●
●
●