3.2.2 Bus Controller
Die Bus Controller setzen sich aus Basismodul, Einspeisemodul zur Spannungsversorgung des gesamten
Systems und der Feldbusschnittstelle zusammen. Dadurch wird der Bus Controller zur extrem flexiblen Feld-
busanschaltung.
Im Gegensatz zu einer Steuerung mit integriertem Feldbusanschluss muss der Bus Controller nicht pro-
grammiert werden, um die Daten der I/Os am Feldbus zu übertragen bzw. zu empfangen. Er funktioniert
einfach durch Parametrieren am Feldbusmaster.
Erweiterbare Bus Controller
Bei den erweiterbaren Bus Controllern können je nach verwendetem Busmodul zusätzlich bis zu 2 Schnitt-
stellen- oder Hub-Erweiterungsmodule gesteckt werden.
Standard Bus Controller
2
1
1
Busmodul
2
Bus Controller
3
Einspeisemodul
4
Feldklemme
Kompakte Bauweise
Die Einspeisung des Bus Controllers, der X2X Link Versorgung und der I/O-Module ist Bestandteil des Bus
Controllers. Zusätzliche Netzteilmodule sind nicht erforderlich.
3.2.2.1 Für alle Feldbusse, integriert durch Standard
Mittels Bus Controller lässt sich das X20 System als leistungsfähige I/O-Erweiterung nutzen. Damit eignet
sich das X20 System ideal zur Erweiterung existierender Steuerungssysteme über Standard Feldbusse.
Über die standardisierten EDS- oder GSD-Beschreibungsdateien werden die X20 Systemkomponenten in
die Programmierumgebung eines nicht von B&R stammenden Systems wie gewohnt eingebunden, para-
metriert und programmiert.
X20 System Anwenderhandbuch 4.30
3
2
4
1
1
Busmodul
2
Schnittstellenmodul oder X20HB288x
3
Einspeisemodul
4
Feldklemme
5
Bus Controller
Systemeigenschaften
Erweiterbarer Bus Controller
5
3
4
25