Herunterladen Diese Seite drucken

B&R X20 System Anwenderhandbuch Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X20 System:

Werbung

Sicherheitshinweise
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Es sind in jedem Fall die einschlägigen nationalen und internationalen Fachnormen, Vorschriften und Si-
cherheitsmaßnahmen zu beachten und einzuhalten!
Die in diesem Handbuch beschriebenen B&R-Produkte sind für den Einsatz in der Industrie und in Industrie-
anwendungen bestimmt.
Die bestimmungsgemäße Verwendung umfasst das Steuern, Bedienen, Beobachten, Antreiben und Visua-
lisieren im Rahmen von Automatisierungsprozessen in Maschinen und Anlagen.
B&R-Produkte dürfen nur im Originalzustand verwendet werden. Modifikationen und Erweiterungen sind
nur dann zulässig, wenn sie in diesem Handbuch beschrieben sind.
B&R Industrial Automation GmbH schließt die Haftung für Schäden jeglicher Art aus, die bei einem Einsatz
der B&R-Produkte außerhalb der bestimmungsgemäßen Verwendung entstehen.
B&R-Produkte wurden nicht entworfen, entwickelt und hergestellt für einen Gebrauch, der verhängnisvolle
Risiken oder Gefahren birgt, die ohne Sicherstellung außergewöhnlich hoher Sicherheitsmaßnahmen zu Tod,
Verletzung, schweren physischen Beeinträchtigungen oder anderweitigem Verlust führen können.
B&R-Produkte sind explizit nicht zum Gebrauch in folgenden Anwendungen bestimmt:
• Überwachung und Steuerung von thermonuklearen Prozessen
• Steuerung von Waffensystemen
• Flug- und Verkehrsleitsysteme für Personen- und Gütertransport
• Gesundheitsüberwachungs- und Lebenserhaltungssysteme
Information:
Die in diesem Handbuch beschriebenen B&R Produkte sind als "offenes Betriebsmittel" (IEC
61010-1 und/oder IEC 61131-2) und als "open type equipment" (UL) konzipiert und somit
nur für den Einbau im geschlossenen Schaltschrank bestimmt.
2.2 Safety-Produkte
Information:
Für Safety-Produkte sind neben den Informationen in diesem Handbuch zudem die Sicher-
heitshinweise im Abschnitt Sicherheitstechnik der Automation Help zu beachten.
2.3 Schutz vor elektrostatischen Entladungen
Elektrische Baugruppen, die durch elektrostatische Entladungen (ElectroStatic Discharge) beschädigt wer-
den können, sind entsprechend zu handhaben.
2.3.1 Verpackung
• Elektrische Baugruppen mit Gehäuse
... benötigen keine spezielle ESD-Verpackung, sie sind aber korrekt zu handhaben
(siehe
"Elektrische Baugruppen mit Gehäuse" auf Seite
• Elektrische Baugruppen ohne Gehäuse
... sind durch ESD-taugliche Verpackungen geschützt.
12
13).
X20 System Anwenderhandbuch 4.30

Werbung

loading