Allgemeines
1.2 Begriffsbestimmung
Begriff
Erklärung
SG4
System Generation 4 (SG4) - Damit versteht man Steuerungen mit Prozessoren der Intel Familie oder ARM.
•
X20 System
X20CPx48x(-1), X20(c)CP04xx(-1), X20(c)CP13xx(-RT), X20(c)CPx58x, X20CPx68x(X), X20EMx61x
•
PowerPanels
C30, C50, C70, C80
•
Automation PCs
APC910, APC2100, APC2200, APC3100, MPC3100
•
Panel PCs
PPC900, PPC2100, PPC2200, PPC3100
SG3
System Generation 3 (SG3) - Damit versteht man Steuerungen mit Prozessoren der Motorola Familie.
•
Steuerungssysteme
System 2003
System 2005
System 2010
•
PowerPanels
PP15, PP21, PP35, PP41
SGC
System Generation Compact (SGC) - Damit versteht man Steuerungen mit Prozessoren der Motorola Familie (Embedded μP).
•
X20 System
X20CP02xx, X20XC02xx
1.3 Abkürzungen
Im Anwenderhandbuch werden z. B. bei den technischen Datentabellen oder der Beschreibung von An-
schlussbelegungen folgende Abkürzungen verwendet.
Abkürzung
NC
ND
NO
TBD
1.4 Mitgeltende Dokumente
Weiterführende Dokumentation
Dokumentname
Titel
MAREDSYS
Redundanz für Steuerungssysteme
reACTION Technology
reACTION Technology Anwenderhandbuch
10
Steht für
Normally closed
Not connected
Not defined
Normally open
To be defined
Beschreibung
Steht bei einem Relaiskontakt für Öffner.
Wird bei der Beschreibung von Anschlussbelegungen verwendet, wenn eine
Klemme oder ein Pin modulseitig nicht angeschlossen ist.
Steht in den technischen Datentabellen für einen nicht definierten Wert. Z.
B. weil es von einem Kabelhersteller zu bestimmten technischen Daten kei-
ne Angabe gibt.
Steht bei einem Relaiskontakt für Schließer.
Wird in den technischen Datentabellen verwendet, wenn es derzeit zu die-
sem technischen Datum noch keine Angabe gibt. Der Wert wird zu einem
späteren Zeitpunkt nachgeliefert.
X20 System Anwenderhandbuch 4.30