Herunterladen Diese Seite drucken

B&R X20 System Anwenderhandbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X20 System:

Werbung

3.2.1.2 Steuerungs-Baureihen
Um ein breites Anforderungsspektrum abdecken zu können, werden die X20 Steuerungen in verschiedenen
Baureihen angeboten.
Standard Steuerungen
Basierend auf Intel ATOM Prozessortechnologie deckt diese Baureihe ein breites Anforderungsspektrum
ab. Der Einsatzbereich reicht von Standardanwendungen bis hin zu Anwendungen mit hohen Performance-
ansprüchen.
In der Basisausstattung enthalten sind USB, Ethernet, POWERLINK V1/V2 und wechselbare CompactFlash.
Die Standard-Ethernet Schnittstelle ist Gigabit-fähig. Für noch mehr Echtzeitnetzwerkperformance unter-
stützt die on board POWERLINK Schnittstelle den Poll Response Chaining Modus (PRC).
Zusätzlich gibt es bis zu 3 flexibel nutzbare Steckplätze für weitere Schnittstellenmodule.
• CPU-Taktfrequenz von 100 bis 1600 MHz
• Ethernet, POWERLINK V1/V2 mit Poll Response Chaining und USB on board
• 1 bzw. 3 Steckplätze für modulare Schnittstellenerweiterung
• CompactFlash als wechselbarer Programmspeicher
• Entsprechend der Performance bis zu 512 MByte DDR2-SRAM Arbeitsspeicher
• Steuerungs-Redundanz möglich
• Lüfterlos
Compact-S Steuerungen
Die Steuerungen der Compact-S-Familie des X20 Systems sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
So erhalten Kunden technisch und wirtschaftlich immer das Produkt, das die Anforderungen der Maschine
optimal erfüllt.
Die Prozessorperformance der kompakten Steuerungen reicht von 166 MHz kompatibel bis 667 MHz. Die
kleinste Ausbaustufe ist mit 128 MByte Arbeitsspeicher, 8 kByte nullspannungssicherem RAM und einem
Flash Drive mit 256 MByte ausgestattet. Die leistungsstärkste Ausführung der Compact-S Steuerungen er-
reicht Zykluszeiten bis 400 µs. Sie verfügt über 512 MByte Arbeitsspeicher, 64 kByte nullspannungssicheres
RAM und ein 2 GByte großes internes Flash Drive.
Mit POWERLINK, Ethernet, USB und RS232 bieten die Steuerungen reichlich Kommunikationsmöglichkeiten.
Optional ist eine RS485- oder CAN-Schnittstelle verfügbar. Erfordert die Anwendung zusätzliche Schnitt-
stellen, kann die Steuerung modular um 1 oder 2 X20-Schnittstellensteckplätze erweitert werden. Damit ist
die gesamte Produktpalette an Feldbusschnittstellen aus dem X20-Programm verfügbar.
Durch die lüfter- und batterielose Ausführung sind die Compact-S Steuerungen komplett wartungsfrei.
• CPU-Taktfrequenz von 166 bis 667 MHz
• Je nach Variante: POWERLINK mit Poll Response Chaining
• 2x USB on board
• Bis zu 2 Steckplätze für modulare Schnittstellenerweiterung
• 128 bis 256 MByte DDR3-SDRAM Arbeitsspeicher
• 256 MByte bis 2 GByte Flash Drive on board
• Lüfter- und batterielos
• Breiten
° Ohne Feldbus-Steckplatz: 37,5 mm
° 1 Feldbus-Steckplatz: 62,5 mm
° 2 Feldbus-Steckplätze: 87,5 mm
X20 System Anwenderhandbuch 4.30
Systemeigenschaften
23

Werbung

loading