Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Commodore 16 Bedienungshandbuch Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

COMMODORE 16
TEIL
4
Mit der Taste <Run/Stop> läßt sich das Programm anhalten.
Es stellt sich die Frage, warum
der
Computer
ununterbrochen,
bis zum Drücken der Taste <Run/Stop>, die
Worte
'ERSTER VERSUCH'
auf
den Bildschirm schrieb?
Über den Befehl 'PRINT' wird dem
Computer
mitgeteilt,
alles,
was nach diesem Befehl zwischen
Anführungszeichen
("
")
geschrieben
steht, auf dem Bildschirm auszudrucken. Erreicht - beim Abarbeiten
des
Programms - der Computer diese Befehlszeiie, wird sie ausgeführt.
Beim Befehl 'GOTO 10' muß
der
Computer
erneut
die
Zeile 10
an'springen' und den dort verzeichneten PRINT-Befehl erneut abarbeiten.
Dieser geschlossene Vorgang wird SCHLEIFE (='LOOP') genannt.
Weil
die
Schleife ohne weiteres Zutun ständig durchlaufen würde, spricht man von
einer 'unendlichen Schleife'. Mit der Taste <Run/Stop> kann
jedoch
in
diese (Endlos-) Schleife einge'brochen' werden und
die
Kontrolle
des
Computers wieder über die Tastatur ausgeübt werden.
Drücken
Sie
nach
den
folgenden
Zeileneingaben
stets
abschließend die Taste <Return>:
NEW
READY.
und Taste <Return> läßt den Computer
alles in seinen Arbeits-Speicher einge-
gebene ·vergessen'. Nach dem NEW-Befehl
ist Ihr COMMODORE 16 wieder frei für
neue Aufgaben.
wird nicht durch Sie eingegeben, sondern
damit meldet sich der Computer bereit
(=READY) für weitere Befehle oder
Programme.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis