Herunterladen Diese Seite drucken

S-Klima AHU-Kit-SP2 Technisches Handbuch Seite 19

Werbung

Hinweis
Die Fernbedienung kann nicht mit einem AHU-Kit Slave verbunden werden.
Die Gebäudeleittechnik kann nicht mit einem AHU-Kit Slave verbunden werden.
4.2.4 Ein-/Ausgangskreis des AHU-Kits
Die Ein-/Ausgangsfunktion jedes Steckverbinders ist wie folgt.
Fernbedienungs-
kommunikation
-
+
Analogausgang
Thi-A: Rückluft-Temperaturfühler
Thi-AF: Zuluft-Temperaturfühler
4.2.5 Prüfblatt
– Der bauseits gestellte Wärmeübertrager wird zwar entsprechend den Nutzeranforderungen
ausgelegt, muss aber dennoch innerhalb des Anwendungsbereichs für das Außengerät von
Mitsubishi Heavy Industries eingesetzt werden.
– Um zu prüfen, ob der nach Nutzeranforderungen ausgelegte Wärmeübertrager einschließlich
der Lufttemperatur innerhalb des Anwendungsbereichs für den Klimabetrieb liegt, ist das in
„6.2 Auslegungsprüfblatt" auf Seite 79 zu verwenden.
– Für die Auslegung eines Wärmeübertragers werden die technischen Daten des anzuschlie-
ßenden Außengeräts benötigt.
– Der Wärmeübertrager ist entsprechend dem „6.2 Auslegungsprüfblatt" auf Seite 79 und
den technischen Daten des Außengeräts auszulegen und auszuwählen.
4.2.6 Anwendungsbereich
– Prüfen Sie, dass die Lufttemperatur, die Grenzwerte für die Leitungslänge usw. im Anwen-
dungsbereich der Klimaanlage liegen.
– Für den praktischen Anwendungsbereich wird auf die technischen Daten des anzuschließen-
den Außengeräts verwiesen.
Technisches Handbuch AHU-Kit-SP2 | Ausgabe 18-12-2023 | 20011686
Wärmeübertrager-
Temperaturfühler
Thi-R2
Analoger
Thi-R3
Thi-R1
Eingang
-
+
B A
Thi-AF
Thi-A
GND
Modbus
1
3
Gemeinsame
Leitung
Kaskadierung
Digitaler
(Ersatz)
Eingang
Kaskadierung
JX1
(Endenabschluss verfügbar / nicht verfügbar
1-2 Kurz: nicht verfügbar
2-3 Kurz: verfügbar 100Ω
Produktbeschreibung
Digitaler Ausgang
rät
Außengerät
3
2
1
N
AC
220–240 V 50 Hz
N
1
AC220 V 60 Hz
Gehäuseplatte
Funktions-
erdungsleitung
19

Werbung

loading