Herunterladen Diese Seite drucken

S-Klima AHU-Kit-SP2 Technisches Handbuch Seite 58

Werbung

Systembeschreibung
Abtauregelung: konstante Leistungssteuerung
Ersteinstellung: ungültig
Diese Regelung dient dazu, den vorübergehenden Leistungsabfall während der Abtauregelung zu
begrenzen. Sobald ein Außengerät in den Abtaubetrieb eintritt, beginnt ein anderes Außengerät
zu laufen.
Modbus ermöglicht die Auswahl von Gültig/Ungültig für diese Regelung.
AHU1: Abtauregelung [Start]
AHU1
100
75
25
0
5.7 Modbus-Kommunikation
5.7.1 Technische Daten der Kommunikation
Die Modbus-Kommunikation wird mit dem Stecker X5 aktiviert. (Die Modbus-Kommunikation ist
nur am Master aktiv.)
Die Überwachung des AHU-Kits und der Außengeräte sowie einige Einstellungen für das AHU-Kit
können geändert werden.
Die technischen Daten der Modbus-Kommunikation sind wie folgt.
Funktion
Übertragungsmodus
Übertragungs-
geschwindigkeit
Datenbit
Paritäts-/Stoppbit
Knotennummer
(Slave-Adresse)
Anschluss
Kombinationen
58
AHU2
AHU1
(während der Abtauregelung)
Spezifikation
RTU (Remote Terminal Unit)
(1) 19200 bps (Initial)
(2) 9600 bps
8
(1) Gerade Parität + 1 Stoppbit (Initial)
(2) NON-Parität + 2 Stoppbits
01−99 (Initial: 01)
RS-485-Kommunikation
Modbus Master: Externe Steuerung: 1 Gerät
Modbus Slave: AHU-Kit: 1 Gerät
Technisches Handbuch AHU-Kit-SP2 | Ausgabe 18-12-2023 | 20011686
AHU1: Abtauregelung [Ende]
weiterhin AHU2
AHU1 OFF (nach der Abtauregelung)
Anmerkung
SW7-2: OFF
SW7-2: ON
SW7-3: OFF
SW7-3: ON
SW5: Einer
SW6: Zehner
X5-1: A polar
X5-2: B polar
X5-3: GND
Zeit [Sek]

Werbung

loading