Herunterladen Diese Seite drucken

S-Klima AHU-Kit-SP2 Technisches Handbuch Seite 108

Werbung

Technische Daten AHU-Kit
9.3 Wartungsintervalle
AHU-Kit gemäß den in der folgenden Tabelle aufgeführten Intervallen warten:
Zu wartende Komponente
Kältekreislauf
Kältemittelfüllmenge
Dichtheitsprüfung gemäß F-Gase-Verordnung
Elektrische Komponenten
Mechanische Komponenten
10 Technische Daten AHU-Kit
Bezeichnung
Bezeichnung Mitsubishi
Heavy Industries
Marke
WEEE-Registrierungs-
nummer
Typ
Farbe RAL
Anschließbares Außen-
gerät
Anwendungsumgebung
Lagerumgebung
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Baumaß (HxBxT)
Gewicht netto
Montageart
Kaskadenschaltung
Betriebswiederherstel-
lung nach Spannungs-
ausfällen
Lieferumfang
Leistungsdaten
Kühlleistung, min.
Kühlleistung, max.
Heizleistung, min.
Heizleistung, max.
108
AHU-Kit
AHU-Kit
Mitsubishi Heavy Industries
67164993
AHU-KIT-SP2
9003 ~ 9016
Siehe Kapitel „4.2.1 Anschließbare Außengeräte" auf Seite 16
Temperatur: -20 bis +60°C, relative Luftfeuchte: 85 % oder weniger (Betauung
nicht zulässig)
Temperatur: -20 bis +70°C, relative Luftfeuchte: 40 bis 90 % (Betauung nicht zu-
lässig)
Einphasig 220 bis 240 V +10 %/-15 %, 50 Hz, einphasig 220 V +10 %/-15 %, 60 Hz
5 W
109,5 mm x 290 mm x 57 mm
0,55 kg
DIN-Schiene TS 35 mm x 7,5 mm (Hutschienenmontage, DIN-Schiene ist bereitzu-
stellen)
Max. 16 Außengeräte sind über eine Kaskadensteuerung miteinander kombinier-
bar. (Es sind 16 AHU-Kits erforderlich.)
Das AHU-Kit hat keinen Batteriekreis zur Wiederherstellung des Betriebs nach
einem Spannungsausfall. Bedingung für die Fortsetzung des Betriebs: Dauer des
Spannungsausfalls – unter 30 msec.
Wärmeübertrager-Temperaturfühler (THI-R1, THI-R2, THI-R3) x 1
Rückluft-Temperaturfühler (THI-A) x 1, Zulufttemperaturfühler (THI-AF) x 1: nur
Überwachung
Wärmeübertrager-Federblatt x 3
Ferritkern x 1 (für einen Funktionserdeanschluss)
Installationshandbuch
Warnhinweisschild
4 kW
27 kW
4,50 kW
30 kW
Technisches Handbuch AHU-Kit-SP2 | Ausgabe 18-12-2023 | 20011686
Intervall
mindestens einmal pro Jahr, abhängig
von der Kältemittelfüllmenge (siehe
STULZ Logbuch für Kälteanlagen oder
F-Gase-Verordnung 517/2014)
jährlich
jährlich

Werbung

loading