Herunterladen Diese Seite drucken

S-Klima AHU-Kit-SP2 Technisches Handbuch Seite 84

Werbung

Auslegung und Planung externer Wärmeübertrager
FDC71VNX-W, FDC100-140VNA-W/VSA-W
Kältemittelleitungslänge in m
FDC71
Ø 15,88
FDC100
mm
FDC125
(5/8")
Kühl-
FDC140
betrieb
FDC100
Ø 19,05
FDC125
mm
(3/4")
FDC140
Heiz-
alle
betrieb
*Der hervorgehobene Wert bezieht sich auf das o.g. Beispiel.
Kältemittelleitungslänge berechnen
Es gilt folgende Formel:
korrigierte Kältemittelleitungslänge =
Leitungsdurchmesser (mm)
Biegungslänge (m)
* Der hervorgehobene Wert bezieht sich auf das o.g. Beispiel.
6.4.3 Korrekturfaktor Höhenunterschied zwischen Innen- und Außengerät
Wenn sich das Außengerät unter Innengeräten im Kühlbetrieb oder über Innengeräten im Heizbe-
trieb befindet, dann den Korrekturfaktor in der nachstehenden Tabelle in die Gleichung wie in
Kapitel „6.4 Kälte- und Heizleistung korrigieren" einsetzen.
vertikaler Höhenunter-
schied zwischen
Innen- und Außengerät
Korrekturfaktor
* Der hervorgehobene Wert bezieht sich auf das o.g. Beispiel.
84
7,5
1
1
1
1
1,016
1,022
1,026
1
tatsächliche Kältemittelleitungslänge + (Biegungslänge x Anz. Biegun
gen)
12,7
0,20
5 m
10 m
0,99*
0,98
Technisches Handbuch AHU-Kit-SP2 | Ausgabe 18-12-2023 | 20011686
10
15
0,966
0,989
0,978*
0,991
0,986
0,968
0,985
0,966
1,013
1,007
1,018
1,009
1,021
1,011
1
1
15,88
19,05
0,25*
0,30
15 m
20 m
0,97
0,96
20
25
0,982
0,975
0,964
0,951
0,950
0,932
0,946
0,927
1,002
0,996
1,001
0,992
1,002
0,992
1
1
22,22
25,4
0,35
0,40
25 m
0,95
30
0,968
0,937
0,914
0,907
0,991
0,984
0,983
0,998
28,58
0,45
30 m
0,94

Werbung

loading