Herunterladen Diese Seite drucken

S-Klima AHU-Kit-SP2 Technisches Handbuch Seite 33

Werbung

5.3.4 Drehzahlsteuerung (Analogsignal)
Das AHU-Kit mit direkter Frequenzanforderung bietet die Möglichkeit, über ein Analogsignal (4 bis
20 mA, 0 bis 10 V DC oder Modbus) einer externen Steuerung die Verdichterfrequenz des Außen-
gerätes zu verstellen. Zusätzlich kann über digitale Eingänge die Betriebsart und die Ventilator-
stufe verstellt werden. Über den Fern-Ein/Aus kann das Gerät ein- und ausgeschaltet werden.
Außerdem kann eine Alarm-, Verdichter- oder Abtaumeldung ausgegeben werden.
5.4 Funktionsbeschreibung der DIP-Schalter und digitalen Ein- und Ausgänge
5.4.1 Systembeschreibung mit einem Außengerät – Übersicht
Hierbei handelt es sich um ein System mit nur einer Kältemittelleitung (1 Außengerät), das von
einem AHU-Kit gesteuert wird.
– Da die Elektronik-Platine an die Master-Einstellungen angepasst werden muss, muss SW1
(Adresse) auf 0 gesetzt werden.
– Sicherstellen, dass der beiliegende Temperaturfühler für die Ansaugluft und der Temperatur-
fühler für den Wärmeübertrager angeschlossen werden.
– Die technischen Daten des zu kombinierenden Außengeräts sind im Handbuch des Außenge-
räts zu finden.
– Das AHU-Kit erkennt die Baugröße des ausgeschlossenen Außengerätes, es ist keine
DIP-Schaltereinstellung mehr notwendig.
In Reaktion auf den externen Eingang übermittelt es auch den Befehl für die Verdichterdrehzahl
an das Außen gerät.
Funktionen des AHU-Kit
– Eingang des Betriebsbefehls
– Messung der Ansauglufttemperatur
– Messung der Wärmeübertrager-Temperatur
– Betriebsbefehl an Außengerät
– Rückmeldungen des Außengerätestatus
Technisches Handbuch AHU-Kit-SP2 | Ausgabe 18-12-2023 | 20011686
Systembeschreibung
33

Werbung

loading