Herunterladen Diese Seite drucken

S-Klima AHU-Kit-SP2 Technisches Handbuch Seite 31

Werbung

5.3 Prinzipien der Regelung
Die Inverter-Technologie ist eine Energiespar-Automatik. Im Gegensatz zu Klimageräten, die
abwechselnd entweder mit voller Leistung kühlen bzw. heizen oder ausgeschaltet sind, wird bei
den Invertergeräten die Drehzahl des Verdichters stufenlos geregelt. Die Raumtemperatur bleibt
konstant – die Geräte verbrauchen weniger Energie und sind leiser. Optimal sind Wärmeübertra-
ger-Systeme mit Vollinverter-Technologie, da sie auf 2 invertergesteuerten Verdichtern basieren.
Hier sind alle eingebauten Verdichter drehzahlgeregelt und somit besonders energiesparend.
Hinweis
Folgende Darstellungen in diesem Kapitel dienen lediglich zum Verständnis und sind in ihrer
Komplexität nicht vollständig.
5.3.1 Mikroprozessor-Steuerung (Fuzzy Logic)
Der Mikroprozessor arbeitet mit einer integrierten Fuzzy Logic. Raumtemperatur und Sollwertvor-
gabe werden durchgängig abgeglichen und bei einer Veränderung schnell und mit hoher Stabilität
angeglichen.
Mit Hilfe des elektronischen Expansionsventils (EEV) wird die Leistung des Innengerätes an die
jeweiligen Konditionen und Anforderungen angepasst. Für die Kommunikation mit dem Außenge-
rät wandelt der Mikroprozessor die errechnete benötigte Leistung in eine Frequenz um und stellt
diese als Anforderung an das Außengerät. Nach Prüfung der aktuellen Konditionen gibt das Au-
ßengerät wiederum eine Antwort in Form einer Frequenz an das Innengerät zurückgibt.
Folgende Grafik zeigt mögliche Kommunikationsformen des Innengerätes mit dem Außengerät.
Solltemperatur
lnnenger
ät
• •
• •
• •
• • • • •
Außenge
rät
Technisches Handbuch AHU-Kit-SP2 | Ausgabe 18-12-2023 | 20011686
Raumtemperatur
'
'
r
----�
1
Temperatur-
Temperatur-
1
. _________
1
1
differenz
änderung
1
1
Mikroprozessor, Fuzzy Logic
Frequenz-
Theoretische
• • •
und E.E.V.
Leistungsantwort
anforderung
Mikroprozessor, Fuzzy Logic
/
Invertersteuerung
r-------------------- ,
1
1
Zeit
1
1
..
�- - --- -
1
,-------------�
1
}!
_
'
--
-- -----
_
1
1
i
_________ ,
1
1
1
1
.
. .
.
.
. .
.
- . .
.
.
t
EEV (lmpul · s )
Systembeschreibung
.
.
. .
.
.
.
.
.
.
31

Werbung

loading