Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
S-Klima CompTrol 4Web Schnellstartanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CompTrol 4Web:

Werbung

Schnellstartanleitung
CompTrol 4Web
Für CompTrol 4Web-Version V2.1 und V2.2
Ausgabe 08-10-2021 – 20000421 Deutsch
Support-App von S-Klima –
einfache Fehlerlösung via Smartphone
• Umfangreiche Fehlercodeanalyse - auch offliner
• Kältemittelrechner für Inbetriebnahme und Neubefüllung
• Synchronisierung mit e-CompTrol möglich
• Support-Anfrage zur Anforderung eines Rückrufs
Kostenloser Download der App im Apple App Store und bei Google Play.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für S-Klima CompTrol 4Web

  • Seite 1 Schnellstartanleitung CompTrol 4Web Für CompTrol 4Web-Version V2.1 und V2.2 Ausgabe 08-10-2021 – 20000421 Deutsch Support-App von S-Klima – einfache Fehlerlösung via Smartphone • Umfangreiche Fehlercodeanalyse - auch offliner • Kältemittelrechner für Inbetriebnahme und Neubefüllung • Synchronisierung mit e-CompTrol möglich • Support-Anfrage zur Anforderung eines Rückrufs...
  • Seite 2: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Hinweis zu diesem Dokument 1 Hinweis zu diesem Dokument Geltungsbereich Diese Schnellstartanleitung gilt für die CompTrol 4Web ab Version V2.1 und für die Bediensoft- ware ab Softwareversion 4.095-093a. Diese Schnellstartanleitung enthält eine kurze Produktbeschreibung und eine Anleitung zur ersten Inbetriebnahme der CompTrol 4Web. Detaillierte Informationen zur CompTrol 4Web sind im Tech- nischen Handbuch beschrieben.
  • Seite 3: Comptrol 4Web Im Überblick

    Spannungs- 110 bis 240 V AC, 50 bis 60 Hz, 10 W, integrierte Feinsicherung (250 V AC / 0,5 A träge); versorgung Leiterquerschnitt: min. 0,75 mm , max. 1,5 mm CompTrol 4Web V2.1 und V2.2 | Ausgabe 08-10-2021 | 20000421...
  • Seite 4: Montieren

    Bei Berührung spannungsführender Teile besteht unmittelbare Lebensgefahr durch Stromschlag. Vor Beginn der Montage die Gesamtanlage spannungsfrei schalten. ● Die CompTrol 4Web darf nur gemäß den technischen Daten in einem Schaltschrank mit Hut- ● schiene im Innenbereich oder in einem geschlossenen Gehäuse installiert werden.
  • Seite 5: Webserver Einrichten

    3. Im Fenster Willkommen auf [Weiter] klicken. 4. Im Fenster Geräteauswahl in Auswahlliste alle Netzwerkkarten wählen. ; Das Webserver Configuration Tool sucht die CompTrol 4Web-Geräte, die mit den Netzwerk- karten des lokalen Netzwerks verbunden sind. Der Vorgang kann einige Minuten dauern.
  • Seite 6: Benutzeroberfläche Einrichten

    Benutzeroberfläche einrichten Hinweis IP-Adresse notieren. Sie wird später für den Zugriff auf die CompTrol 4Web benötigt. ● 12. Auf [Weiter] klicken. 13. Im Fenster Konfiguration für Updates und Klimageräte-Manager e-CompTrol die Check- box Einstellungen nicht verändern aktivieren. 14. Auf [Weiter] klicken.
  • Seite 7: Hauptmenü "Einstellungen" Einrichten

    Im Menü Allgemein werden die für den Betrieb erforderlichen Grundeinstellungen vorgenommen. Vorgehen 1. Zum Menü Einstellungen > Allgemein navigieren. Abbildung 3: Menü Allgemein 2. Im Feld Projektname einen Namen eingeben, der die CompTrol 4Web eindeutig identifizier- bar macht. Eingabe mit Enter-Taste [ ] bestätigen. ↵...
  • Seite 8: Bedienfeld Der Klimazone

    14. Wenn die Isttemperatur des ersten Klima-Außengeräts auf der Statusanzeige und im Bedien- feld der Klimazone angezeigt werden soll, Checkbox Isttemperatur out aktivieren. – Voraussetzung: In der 1. Klimazone ist der Status der CompTrol 4Web auf Master eingestellt. 8 Bedienen Hauptmenü...

Inhaltsverzeichnis