Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsregelung; Befehl Von Modbus; Temperaturregelung - S-Klima AHU-Kit-SP2 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systembeschreibung
Digital-
Eingang/Ausgang
Modbus
0-100 %
Master
Modbus-
Steuerung
Beispiel für die Leistungsregelung: SW7-4 OFF System

Leistungsregelung

Die gewünschte Leistung kann wie folgt an das Außengerät übermittelt werden:
– Befehl vom Analogeingang:
Siehe Analogeingangskreis.

– Befehl von Modbus

Die Modbus-Kommunikation ermöglicht die Übertragung des Leistungsbefehlsignals
von 0 – 100 % in Schritten von 0,01 %. Siehe Modbus-Kommunikation.
Hinweis
Wenn Befehle vom Analogeingang und Modbus miteinander konkurrieren, hat der Modbus-Befehl
Priorität und der Befehl des Analogeingangs wird unwirksam.

Temperaturregelung

Temperaturen werden mit der Fernbedienung oder mit Modbus eingestellt. Das Außengerät wird
entsprechend der Differenz zum Ansaugtemperaturfühler gesteuert.
Die Solltemperaturen werden wie folgt festgelegt:
– Mit der Fernbedienung – Siehe Handbuch der Fernbedienung.
– Über Modbus – Siehe unter Modbus-Kommunikation.
Bei konkurrierenden Temperatureinstellungen zwischen Fernbedienung und Modbus hat
Modbus Priorität.
Bei der Steuerung der Klimaanlage wird die Größe der Erhöhung bzw. Reduzierung der Verdich-
terdrehzahl von der Größe der Differenz E zwischen der Temperatureinstellung Ts und der An-
saugtemperatur Ta bestimmt.
Bei der Modbus-Kommunikation kann der Gain-Wert bis zu dieser Erhöhungs- bzw. Reduzie-
rungsgröße der Verdichterdrehzahl multipliziert werden:
46
AHU-Kit
Steuerung
(GLT)
Analogeingang
0-10 V oder 4-20 mA
Verdichter-
drehzahl
Technisches Handbuch AHU-Kit-SP2 | Ausgabe 18-12-2023 | 20011686
Digital-
Eingang/Ausgang
Solltemperatur
Modbus-
Steuerung
Beispiel für die Temperaturregelung: SW7-4 ON System
f.
AHU-Kit
Steuerung
(GLT)
Analogein-
gang nicht
verfügbar
Master
Verdichter-
drehzahl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis