Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - MICRO-EPSILON capaNCDT 6500 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsprinzip, Technische Daten
capaNCDT 6500
2.3

Technische Daten

Controller-Typ
Auflösung statisch
Auflösung dynamisch
Grenzfrequenz Analogausgang
Datenrate Ausgang
Linearität (typisch)
max. Empfindlichkeitsabweichung
Reproduzierbarkeit
1
Langzeitstabilität
Synchronbetrieb
2
Isolatormessung
Temperaturstabilität
Betrieb
Temperaturbereich
Lagerung
Versorgung
Ausgang
Sensoren
Sensorkabellänge,
Standard
Sensorkabellänge,
Sonderabstimmung
Trigger
Luftfeuchtigkeit
Schutzart
d.M. = des Messbereichs
1) gilt bei konstanter Umgebung (einschließlich Temperatur und Luftfeuchte)
2) Möglich zu weiterem Controller DT6530 bzw. DT6530C
DT6530
DL6530
DL6510 mit CP6001
(2,6 Hz)
0,000075 % d.M.
(100 Hz)
0,0003 % d.M.
(1 kHz)
0,0009 % d.M.
(8,5 kHz)
0,002 % d.M.
20 Hz; 1 kHz; 8,5 kHz (-3 dB, schaltbar)
Ethernet
7,8 kSa/s bei max. 4 Kanälen
EtherCAT
±0,025 % d.M.
±0,05 % d.M.
0,0003 % d.M.
±0,002 % d.M. / Monat
ja
ja
digital: 5 ppm/°C
analog: 10 ppm/°C
Sensor
Controller
100 ... 240 VAC (50 ... 60 Hz)
0 ... 10 V (max. 10 mA, kurzschlusssicher);
4 ... 20 mA (max. Bürde 500 Ohm)
optional: 0 ... 20 mA (max. Bürde 500 Ohm)
Ethernet 24 Bit / EtherCAT 24 Bit
≤ 4,2 m (Modell CCmx)
≤ 8,0 m (Modell CCgx)
5 - 95 % (nicht kondensierend)
IP 40 (Elektronik und Sensoren)
DT6530
DL6510 mit CPM6011
0,0006 % d.M.
0,0025 % d.M.
0,007 % d.M.
0,015 % d.M.
3,9 kSa/s
2,0 kSa/s
±0,05 % d.M.
±0,1 % d.M.
0,001 % d.M.
±0,02 % d.M. / Monat
ja
nein
80 ppm
(digital und analog)
- 50 ... +200 °C
+10 ... +60 °C
-10 ... +75 °C
optional: 18 ... 36 VDC
Offset
±10 V bis 0 V
alle Sensoren geeignet
CCm1,4x
CCg2,0x
≤ 2,8 m (Modell CCmx)
≤ 4 m (Modell CCgx)
TTL, 5 V
Seite 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis