EtherCAT-Schnittstelle
capaNCDT 6500
6.5.2
Zugriff über Webinterface
Abb. 36 Erste interaktive Webseite nach Aufruf der IP-Adresse
In der oberen Navigationsleiste sind weitere Hilfsfunktionen (z. B. Setting) erreichbar. Alle
Einstellungen in der Webseite werden sofort im Controller ausgeführt.
Die parallele Bedienung über Webbrowser und Telnet-Befehle ist möglich; die letzte
Einstellung gilt.
Das Aussehen der Webseiten kann sich abhängig von den Funktionen und der Peri-
pherie ändern. Jede Seite enthält Beschreibungen der Parameter und damit Tipps zum
Konfigurieren des Controllers.
6.6
Firmwareupdate
Der Controller verfügt über eine Firmwareupdatefunktion. Wir empfehlen immer die
aktuellste Firmwareversion zu verwenden. Diese finden Sie auf unserer Homepage im
Downloadbereich und kann mit beiliegendem Firmware Update Tool aufgespielt werden
7.
EtherCAT-Schnittstelle
7.1
Einleitung
Die EtherCAT-Schnittstelle ermöglicht eine schnelle Übertragung der Messwerte. Im Con-
troller ist CANopen over EtherCAT (CoE) implementiert.
Service-Daten-Objekte SDO: Alle Parameter des Controllers können damit gelesen oder
verändert werden.
Prozess-Daten-Objekte PDO: Ein PDO-Telegramm dient zur echtzeitfähigen Übertragung
von Messwerten. Hier werden keine einzelnen Objekte adressiert, sondern direkt die
Inhalte der zuvor ausgewählten Daten gesendet.
Die Abstandswerte werden als 32 Bit signed Integer-Werte übertragen.
4289
Seite 47