Bedienung
capaNCDT 6500
Trimmer Zero: Verschiebung der Kennlinie nach links bei Drehung nach rechts.
1
Zero
0
MBE = Messbereichsende
i
Das Zero-Poti wirkt sich nur auf die Analogausgänge aus, nicht jedoch auf die digi-
talen Messwerte.
Messobjektauswahl
Mit einem
Schiebeschalter, siehe Abb.
Messobjekten umgeschaltet. In Stellung Cond. (elektrischer Leiter) ist nur die Nullpunk-
teinstellung mit dem Zero-Trimmer aktiv. Die Verstärkung ist fest auf 0 bis 10 V über den
gesamten Messbereich eingestellt.
Insul.
Cond.
Abb. 27 Schalter auf Platine für Werkstoffwahl und Grenzfrequenz
Grenzfrequenz Analogausgang
Die Grenzfrequenz des analogen Ausgangssignals kann mit einem Drehschalter auf der
Platine, siehe Abb.
27, eingestellt werden.
Es sind drei Stellungen möglich:
Grenzfrequenz fg0 = 8,5 kHz
Grenzfrequenz fg1 = 1 kHz
Grenzfrequenz fg2 = 20 Hz
Weg
MBE
27, wird zwischen leitenden und nichtleitenden
Fg0
Fg1
Fg2
Seite 28