Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON capaNCDT 6500 Betriebsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ethernetschnittstelle
capaNCDT 6500
Wählen Sie „Internet Protocol (TCP/IP) > Eigenschaften"
i
Um die Ethernetschnittstelle nutzen zu können, muss sich im Kanal 1 ein Demodu-
latoreinschub befinden, da dieser den Takt für alle Kanäle vorgibt!
Die IP-Adresse des Controllers ist werkseitig auf 169.254.168.150 eingestellt. Die Kom-
munikation mit dem Controller erfolgt über einen Datenport (werksseitig 10001) für die
Messwertübertragung und einen Kommandoport (Telnet, Port 23) für die Sensorbefehle.
Die IP-Einstellungen sowie der Datenport können jederzeit geändert werden:
- mittels Webbrowser. Geben Sie die aktuelle IP-Adresse in die Adresszeile ein. Über
das Menü Einstellungen gelangen Sie in das Untermenü Digitale Schnitt-
stellen und dann Einstellungen Ethernet. Hier können Sie eine neue IP-Ad-
resse einstellen, DHCP aktivieren oder den Datenport verändern.
- über
Softwarebefehle, siehe
- mit der Software sensorTOOL.
Wenn sie DHCP aktivieren, ist das Gerät im Netzwerk auch über seinen DHCP-Host-
Namen erreichbar. Dieser setzt sich aus Gerätename und Seriennummer zusammen:
NAME_SN (z.B. DT6530_1001).
Der Controller unterstützt UPnP . Wenn Sie über ein Betriebssystem verfügen, bei dem
der UPnP-Dienst aktiviert ist, z. B. standardmäßig bei Windows 7, so wird der Controller
auch automatisch im Explorer unter den Netzwerkgeräten gelistet und kann von hier aus
angesprochen werden, z. B. wenn Sie die IP Adresse vergessen haben.
6.4.
Seite 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis