Sicherheit
VORSICHT
HINWEIS
capaNCDT 6500
1.
Sicherheit
Die Systemhandhabung setzt die Kenntnis der Betriebsanleitung voraus.
1.1
Verwendete Zeichen
In dieser Betriebsanleitung werden folgende Bezeichnungen verwendet:
Zeigt eine gefährliche Situation an, die zu geringfügigen oder
VORSICHT
mittelschweren Verletzungen führt, falls diese nicht vermieden
wird.
Zeigt eine Situation an, die zu Sachschäden führen kann, falls
HINWEIS
diese nicht vermieden wird.
Zeigt eine ausführende Tätigkeit an.
i
Zeigt einen Anwendertipp an.
Zeigt eine Hardware oder eine Schaltfläche/Menüeintrag in der
Messung
Software an.
1.2
Warnhinweise
Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung, bevor Sie die Sensoroberfläche berühren.
> Verletzungsgefahr durch statische Entladung
Schließen Sie die Spannungsversorgung und das Anzeige-/Ausgabegerät nach den
Sicherheitsvorschriften für elektrische Betriebsmittel an.
> Verletzungsgefahr
> Beschädigung oder Zerstörung des Sensors und/oder des Controllers
Vermeiden Sie Stöße und Schläge auf den Sensor und den Controller.
> Beschädigung oder Zerstörung des Controllers und/oder Sensors
Schützen Sie die Kabel vor Beschädigung.
> Ausfall des Messgerätes
Stecken Sie während des Betriebes Einschübe nicht ein oder aus.
> Beschädigung oder Zerstörung der Einschübe im Controller
1.3
Hinweise zur CE-Kennzeichnung
Für das Messsystem capaNCDT Serie 6500 gilt:
- EU-Richtlinie 2014/30/EU
- EU-Richtlinie 2014/35/EU
- EU-Richtlinie 2011/65/EU, „RoHS", Kategorie 9
Produkte, die das CE-Kennzeichen tragen, erfüllen die Anforderungen der zitierten EU-
Richtlinien und die dort aufgeführten europäischen harmonisierten Normen (EN). Die
EU-Konformitätserklärung wird gemäß der EU-Richtlinie, Artikel 10, für die zuständige
Behörde zur Verfügung gehalten bei
MICRO-EPSILON MESSTECHNIK
GmbH & Co. KG
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg / Deutschland
Das Messsystem ist ausgelegt für den Einsatz im Industriebereich und erfüllt die Anfor-
derungen.
Seite 5