Herunterladen Diese Seite drucken

MZ TS250 1975 Reparaturhandbuch Seite 80

Werbung

Reparaturhandbuch für das MZ-Motorrad TS 250 - Miraculis
Bild 104. Eindrücken des Dichtringes in den Gewindering mit Hilfe des
kombinierten Montageschlüssels
Bild 105. Aufschieben des Gewinderinges (mit eingedrücktem Dichtring) auf das
Führungsrohr mit Hilfe einer Montagehülse (A)
80 von 176
Dieses SpezialWerkzeug ist so ausgelegt, daß der Dichtring nicht auf der unteren Stirnfläche aufliegt und das Eindrückwerkzeug nur dort
auf die obere Stirnfläche drückt, wo keine Beschädigung der Gummischicht des Dichtringes eintreten kann.
Nach dem Eindrücken des Dichtringes sind Stützring, Filzring und Filzringhalter einzubauen. Der komplette Gewindering ist dann mit
Hilfe der Montagehülse 22-51.403 von oben auf das Führungsrohr aufzuschieben (Bild 105).
Zur einwandfreien Abdichtung zwischen Gleitrohr und Gewindering ist vor dem Zusammenschrauben das Gewinde des Gleitrohres mit
Kleblack "Chemisol 1405" zu bestreichen. Keinesfalls das Gewinde am Gewindering, weil dann der überschüssige Kleblack nach oben an
den Dichtring gelangen könnte.
Das erforderliche Anzugsmoment für den Gewindering beträgt 20 kpm.
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/ts250r/ts250r.html
03.11.2008 01:14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts250 de luxe 1975Ts 250 standard 1975