Herunterladen Diese Seite drucken

MZ TS250 1975 Reparaturhandbuch Seite 133

Werbung

Reparaturhandbuch für das MZ-Motorrad TS 250 - Miraculis
Starker Abbrand der Elektroden der Zündkerze.
An der Zündkerze sind Schmelzperlen.
Wird im Bereich von Halb- bis Vollgas gefahren, steigt die Betriebstemperatur über normal an.
Der Motor läßt sich längere Zeit nach dem Start nur mit mehr oder weniger gezogenem Starthebel fahren.
Im Bereich von Halb- bis Vollgas wird eine zu niedrige Leistung vom Motor abgegeben.
Der Motor neigt zum Festgehen.
Fehler bzw. Schäden, die zur Abmagerung des Gemisches führen und deren Behebung:
1.
Luftfilter sitzt nicht einwandfrei im Zentrierrand des Ansauggeräuschdämpfergehäuses
Luftfilter ausbauen und wieder einwandfrei in den Zentrierrand einlegen.
2.
Luftfilter wurde durch unsachgemäße Behandlung beschädigt
Luftfilter durch neues ersetzen.
3.
Druckfeder zwischen Verschlußdeckel und Napf fehlt
Verschlußdeckel abnehmen - Druckfeder einlegen und den Verschlußdeckel mit der Mutter befestigen.
4.
Gummiring zwischen Gehäuse und Verschlußdeckel fehlt oder ist beschädigt
Gummiring durch neuen ersetzen.
5.
Anschlußstück zum Vergaser ist beschädigt bzw. porös oder es sitzt nicht einwandfrei in der Bohrung des Ansauggeräuschdämpfergehäuses
Ist das Anschlußstück beschädigt oder porös, dann ist es gegen ein neues auszutauschen.
6.
Ansaugstutzen porös
Ansaugstutzen durch einen neuen austauschen, oder, wenn möglich, mit Kunstharz abdichten.
7.
Isolierflansch gerissen oder porös; Dichtungen beschädigt
Teile sind gegen neue auszutauschen.
8.
Zu geringe Kraftstoffzufuhr -
durch verschmutzten Kraftstoffhahn,
durch zusammengedrückte Gummidichtscheibe,
durch verhärtete oder defekte Kraftstoffleitung,
durch verschmutztes Entlüftungsloch im Tankdeckel
der Kraftstoffhahn ist abzubauen und seine Teile sind einzeln zu säubern,
defekte oder verhärtete Kraftstoffleitungen und die beschädigte Gummidichtung sind gegen neue auszutauschen,
die Bohrung im Tankdeckel ist mit Druckluft auszublasen.
Die normale Durchflußmenge des Kraftstoffhahns beträgt 12 Liter/Stunde.
9.
Teillastnadel hängt zu tief
Die Teillastnadel ist eine oder mehrere Kerben höher zu hängen, bis ein normales Mischungsverhältnis erreicht ist.
10.
Zentralschwimmer ist verbogen - Schwimmer ventil wird nicht genügend geöffnet
Zentralschwimmer nach den Maßen in den Bildern
11.
Schwimmernadel hängt
Schaft der Schwimmernadel und die Durchgangsbohrung des Ventilkörpers polieren,
Ventil auf eventuell vorhandene Fremdkörper untersuchen,
Schwimmernadel und Ventilsitz gegen neue Teile austauschen.
12.
Grat an der Hauptdüse
Grat mit Düsenreibahle entfernen,
Hauptdüse durch eine andere ersetzen.
7.2.2. Überfettung
nächster Punkt
;
Index
133 von 176
173
und
174
ausrichten.
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/ts250r/ts250r.html
03.11.2008 01:14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts250 de luxe 1975Ts 250 standard 1975