Herunterladen Diese Seite drucken

MZ TS250 1975 Reparaturhandbuch Seite 125

Werbung

Reparaturhandbuch für das MZ-Motorrad TS 250 - Miraculis
Bild 168. Ansauggeräuschdämpfer mit Luftfilteranordnung
125 von 176
7.1.1. Luftfilter
nächster Punkt
;
Index
Für die TS 250 wird fast ausschließlich ein Trockenluftfilter verwendet. Nur in den Gebieten mit einem feuchtwarmen Klima wird ein Naßluftfilter
eingebaut.
Das Luftfilter (1) befindet sich im unteren Teil des Ansauggeräuschdämpfergehäuses. Es wird auf der einen Stirnseite im Gehäuse und auf der anderen durch
einen Napf (2), der auf einem Gewindebolzen geführt wird, zentriert.
Damit das Filter einwandfrei an seinen beiden Stirnflächen abgedichtet wird, drückt eine Schraubenfeder (3), die sich an dem Verschlußdeckel abstützt, auf
den Napf. Der Verschlußdeckel selbst wird durch eine Mutter befestigt.
Abgedichtet wird der Raum für das Luftfilter durch Moosgummischeiben, die zwischen Rahmen und Ansauggeräuschdämpfergehäuse liegen und zentriert
werden durch zwei Blechflansche, sowie durch einen Gummiring (4), zwischen Verschlußdeckel und Ansauggeräuschdämpfergehäuse, und eine
Gummischeibe unter der Mutter. Der Staub setzt sich an der Innenseite des Filters an. Beim Reinigen ist das zu beachten. Das Trockenluftfilter wird durch
leichtes Ausklopfen oder durch Ausbürsten mit einem trockenen, sauberen Haarpinsel gereinigt.
Das Naßluftfilter dagegen wird mit sauberem Waschbenzin ausgewaschen und anschließend leicht mit Motorenöl eingesprüht.
7.1.2. Ansauggeräuschdämpfer
nächster Punkt
;
Index
Das Ansauggeräuschdämpfergehäuse besteht aus 2 Leichtmetallgußteilen, die miteinander verschraubt sind.
In diesem Gehäuse befinden sich der Geräuschdämpfungsraum und der Raum für das Luftfilter.
Der Geräuschdämpfungsraum, der über dem Luftfilterraum liegt, dient einmal zur Einhaltung der Lautstärke des Ansauggeräusches und einmal als
Vorratsbehälter für die vom Motor zur Verbrennung benötigte Luft.
Das Ansauggeräuschdämpfergehäuse ist an 3 Stellen mit dem Rahmen verbunden.
7.1.3. Anschlußstück zum Vergaser
nächster Punkt
;
Index
Das Anschlußstück ist ein Gummiformteil, das die Verbindung zwischen Ansauggeräuschdämpfer und Vergaser herstellt. Es ist darauf zu achten, daß die
Wand der Bohrung im Ansauggeräuschdämpfergehäuse einwandfrei in der dafür vorgesehenen Nut im Anschlußstück sitzt und daß das andere Ende des
Anschlußstückes fest mit dem Vergaser, mit Hilfe eines Klemmringes, verbunden ist.
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/ts250r/ts250r.html
03.11.2008 01:14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts250 de luxe 1975Ts 250 standard 1975