Herunterladen Diese Seite drucken

MZ TS250 1975 Reparaturhandbuch Seite 90

Werbung

Reparaturhandbuch für das MZ-Motorrad TS 250 - Miraculis
Bild 118. Auflegen einer Kette - 2. Etappe
Bild 119. Auflegen einer Kette - 3. Etappe
90 von 176
Zuletzt wird die Kette - wiederum mit einem Drahthaken - von vorn nach hinten durch den oberen Kettenschutzschlauch gezogen
(Bild 118) und hinten oben durch das Kettenschloß verbunden.
Der obere Kettenschutzschlauch ist dabei etwas nach vorn zu schieben und durch eine Speiche zu halten (Bild 119).
Zu beachten ist die richtige Lage der Verschlußfeder:
Beim Auswechseln einer Kette ist die neue Kette an die alte anzuhängen und durchzuziehen. Ein Auswechseln der Kette ist
erforderlich, wenn mehr als 5 Rollen gebrochen (oder mehr als 2 Rollen nebeneinander) bzw. wenn die Kettenbolzen in den
Kettenlaschen ausgeschlagen sind.
Wird eine Kette eines anderen Fabrikates aufgelegt, müssen unbedingt die dazugehörigen Kettenschlösser verwendet werden, weil
die Bolzendurchmesser verschieden sein können.
Beim Erneuern einer Kette sind auch die Kettenräder mit zu überprüfen.
Bei Verschleiß derselben ist es erforderlich, diese ebenfalls zu erneuern.
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/ts250r/ts250r.html
Öffnung nach hinten.
03.11.2008 01:14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts250 de luxe 1975Ts 250 standard 1975