Herunterladen Diese Seite drucken

MZ TS250 1975 Reparaturhandbuch Seite 14

Werbung

Reparaturhandbuch für das MZ-Motorrad TS 250 - Miraculis
2. Betriebsmittel
2.1. Kraftstoff
nächster Punkt
;
Index
Entsprechend der konstruktiven Auslegung des Motors ist ein Vergaserkraftstoff mit einer Oktanzahl ROZ von mindestens 88 zu verwenden (Kurzbezeichnung "VK 88").
Außerhalb der DDR wird Kraftstoff mit ähnlicher Oktanzahl empfohlen.
Wird Kraftstoff mit einer höheren Oktanzahl gefahren, kann es sich erforderlich machen, die Teillastnadelstellung am Vergaser zu verändern.
2.2. Motorenöl
nächster Punkt
;
Index
Das Motorenöl wird mit einem
Mischungsverhältnis von 1 : 50
dem Kraftstoff beigemischt (z. B. 0,2 Liter Motorenöl auf 10 Liter Kraftstoff).
Für andere Maßeinheiten verweisen wir auf unsere Umrechnungstabelle (Abschnitt 10.). Das Mischungsverhältnis gilt auch während der Einfahrzeit.
Beide Pleuellager, die Zylinderlaufbahn und der Kolben werden durch diese einfache und betriebssichere Mischungsschmierung mit Öl versorgt. Unsere jahrelangen Erprobungen veranlassen uns, die Verwendung von
Zweitaktmotorenöl MZ 22
vorzuschreiben.
Dieses legierte Öl erfüllt folgende technische Forderungen :
Viskosität bei 50 °C
Stockpunkt höchstens
Enthält Zusätze (Additives), die hohe Temperatur- und Druckbeständigkeit bewirken. Geringe Neigung zur Ölkohlebildung; verhindert bzw. löst den Ölkohleansatz. Verschleißmindernde und korrosionsschützende Eigenschaften.
Enthält Bleiausträger, welche die Brückenbildung an Zündkerzen verhindern.
Für die außerhalb der DDR laufenden MZ-Motorräder empfehlen wir, ebenfalls nur Zweitakt-Motorenöle zu verwenden, die diese Eigenschaften haben (z.B. Shell 2T, Castrol 2 T, Arol 2 T, Mixol "S", LT - 2 T).
2.3. Getriebeöl
nächster Punkt
;
Index
Für das Getriebe und den Primärantrieb sind 750 cm³ Getriebeöl GL 60 erforderlich. Hierbei handelt es sich um ein legiertes Getriebeöl, das zur Schmierung von Schalt- und Achsgetrieben geeignet ist. Es ist ein
14 von 176
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/ts250r/ts250r.html
20 ... 25 cSt
- 30 °C
03.11.2008 01:14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts250 de luxe 1975Ts 250 standard 1975