Herunterladen Diese Seite drucken

MZ TS250 1975 Reparaturhandbuch Seite 113

Werbung

Reparaturhandbuch für das MZ-Motorrad TS 250 - Miraculis
113 von 176
6.4.6. Störungen
nächster Punkt
;
Index
Durch Verschleiß und Alterung der einzelnen Geräte können Störungen in der Zündanlage hervorgerufen werden.
Nachfolgend werden hier einige hauptsächlich auftretende Ursachen und deren Auswirkungen genannt.
1.
Nockenbahn schlecht geschmiert
Verschleiß der Anlaufnase,
zu kleiner oder kein Kontaktabstand =
Startschwierigkeiten; unregelmäßiger Lauf; Leistungsabfall
2.
Kondensator schlägt durch
hoher Kontaktverschleiß =
Zündaussetzer
3.
Einstellung des Kontaktabstandes bei starker Kraterbildung auf den Kontaktflächen
der wahre Abstand ist zu groß =
Zündaussetzer bei höheren Drehzahlen; schwacher Zündfunke; Leistungsabfall
4.
Kurbelwellenlager ausgeschlagen
zu große Rundlaufabweichung der Kurbelwelle und somit des Nockens; Kohlebürsten und Unterbrecher "springen" =
Zündaussetzer
5.
Geringe Anpreßkraft der Kontaktfeder
Unterbrecherhebel hat keine exakte Führung auf der Nockenbahn =
Zündaussetzer bei höheren Drehzahlen
Zündleitungsstecker:
1.
Zwischen Isolierkörper und Blechmantel ist Staub und Wasser =
Startschwierigkeiten; Zündaussetzer
2.
Durch unsachgemäße Behandlung ist der Isolierkörper gerissen (Haarrisse)
Kriechfunkenstrecke zur Masse =
Startschwierigkeiten; schwacher Zündfunke; Leistungsabfall
Leitungen:
1.
Defekte Isolation der Hochspannungsleitung (Zündkabel)
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/ts250r/ts250r.html
03.11.2008 01:14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts250 de luxe 1975Ts 250 standard 1975