Herunterladen Diese Seite drucken

MZ TS250 1975 Reparaturhandbuch Seite 60

Werbung

Reparaturhandbuch für das MZ-Motorrad TS 250 - Miraculis
Bild 82. Kupplung und Stellplatte befestigen
60 von 176
Die Mutter (1) mit einem Ringschlüssel (SW 22) auf 8 ... 10 kpm anziehen. Dazu ersten Gang einlegen und am Getrieberitzel gegenhalten (Gegenhalter
05-MW
45-3). Die Mutter mit einem Splint oder Federring B 14 TGL 7403 sichern.
Stellplatte, einwandfreien Gummiring und Deckel (Ziffern 3, 4, 5 im Bild 79) auflegen und mit den drei Schlitzschrauben (neue Dichtringe!) befestigen.
Die Langlöcher (2) erlauben eine Veränderung der Kupplungsgrobeinstellung, wenn die in der Erläuterung zu Bild
Verschleiß der Kupplungslamellen beseitigt sind, die Schnellverstellung am Handhebel demnach unwirksam ist auch bei angebauten Kupplungsdeckel.
4.6. Einbau des Motors
nächster Punkt
;
Index
Nach Abschluß der Arbeiten nach Bild
Vergessen Sie nicht, die 750 cm³ Öl ins Getriebe zu füllen (Einfüllöffnung siehe Bild 6, Ziffer 1).
Jede Motorreparatur zieht auch die Einstellung der Zündung und des Vergasers nach sich. Darüber erfahren Sie das Erforderliche in den Abschnitten
7.
Auch das Spuren der Räder wird notwendig sein - Abschnitt
WWW.PlandeGraissage.ORG
82
ist der Motor einbaufertig. Gehen Sie bitte beim Einbau nach Abschnitt
5.
gibt darüber Auskunft.
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/ts250r/ts250r.html
80
erwähnten 6 mm Abstand durch
3.1.
- in umgekehrter Reihenfolge - vor.
6.
und
03.11.2008 01:14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts250 de luxe 1975Ts 250 standard 1975