Herunterladen Diese Seite drucken

MZ TS250 1975 Reparaturhandbuch Seite 85

Werbung

Reparaturhandbuch für das MZ-Motorrad TS 250 - Miraculis
10.
Kugellager 6302
11.
Bremsgegenhalter
12.
Ankerbolzen
13.
Zugstrebe für Bremse
14.
Dämpfungsgummi
15.
Dämpfungskörper mit
16.
angegossenem Zahnkranz
17.
Sicherungsring 42
18.
Sicherungsring 47
19.
Kugellager 6204
20.
Kettenspanner, rechts
21.
Unterlegscheibe
22.
Sechskantmutter M 14x1,5
23.
Flanschbolzen
24.
Zwischenscheibe
25.
Kettenabdeckung
26.
Hakensprengring
27.
Schraubenrad für Tacho
Bild 112. Lösen des Sicherungsringes für Kugellager im
Dämpfungskörper
85 von 176
Hinterradantrieb zerlegen
Nach dem Lösen der Mutter für den Flanschbolzen kann der komplette Antrieb einschließlich Kettenabdeckung nach innen abgenommen werden. Der
Sicherungsring wird mit Hilfe einer Spitzzange gelöst (Bild 112) und der Flanschbolzen zusammen mit dem Kugellager aus dem Dämpfungskörper
herausgeschlagen (Bild 113).
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/ts250r/ts250r.html
03.11.2008 01:14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts250 de luxe 1975Ts 250 standard 1975