Herunterladen Diese Seite drucken

MZ TS250 1975 Reparaturhandbuch Seite 19

Werbung

Reparaturhandbuch für das MZ-Motorrad TS 250 - Miraculis
Bild 11. Vergaser
(4) bis (6) siehe Abschnitt
3.1.3.3.
Bild 12. Kupplungsseilzug
19 von 176
3.1.3. Motorrad links
3.1.3.1. Vergaserabbau
nächster Punkt
;
Index
Der Vergaser wird erst abgebaut, nachdem der Kraftstoffschlauch abgezogen ist.
Reihenfolge:
1.
Verschlußkappe mit Drosselschieber, Startvergaserbetätigung (Schlüssel SW 13) abschrauben.
2.
Klemmverbindung Vergaser-Ansaugrohr lösen (Schraubendreher),
3.
zwei Muttern der Ansaugstutzenbefestigung abdrehen.
Ansaugstutzen von den Stiftschrauben am Zylinder abziehen, Vergaser schwenken und aus dem Ansaugrohr drehend herausziehen.
3.1.3.2. Kupplungsseilzug aushängen
nächster Punkt
;
Index
Nach dem Zurückziehen der Gummischutzkappe den Stecknippel (1) herausnehmen. Anschließend mit einem Gabelschlüssel (SW 19) die Seilzugaufnahme
(2) abschrauben. Der Kupplungsseilzug (3) läßt sich jetzt leicht aushängen.
3.1.3.3. Motor herausnehmen
nächster Punkt
;
Index
Zweckmäßigerweise stützt man den Motor vor dem Lösen der beiden Muttern (4) am Zylinderdeckel (Gabelschlüssel SW 13) und der beiden hinteren
Befestigungsschrauben (5) (Steckschlüssel SW 13) mit einem geeigneten Holzstück (6) ab (siehe Bild 11).
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/ts250r/ts250r.html
03.11.2008 01:14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts250 de luxe 1975Ts 250 standard 1975