Herunterladen Diese Seite drucken

MZ TS250 1975 Reparaturhandbuch Seite 17

Werbung

Reparaturhandbuch für das MZ-Motorrad TS 250 - Miraculis
Bild 7. Batterie abklemmen
Bild 8. Motorrad rechts
17 von 176
3.1.1. Vorbereitungsarbeiten
nächster Punkt
;
Index
Zweckmäßig ist es, vor Beginn der Arbeiten die Batterie abzuklemmen (1) und auszubauen.
Sie kann während der Reparatur gepflegt und nachgeladen werden.
Wird das Motorrad in der Werkstatt abgestellt, entfernt man sicherheitshalber die beiden Sicherungen (2).
(3) ist die Halteschraube des Batteriespannbandes.
Während der nachfolgenden Arbeiten kann das Getriebeöl ablaufen (Ölablaßschrauben siehe Bild 16, Ziffer 4).
Beachte: Die Schraube für die Schaltarretierung (Bild 16, Ziffer 5) dient nicht zum Ölablassen!
3.1.2. Motorrad rechts
nächster Punkt
;
Index
Auf der rechten Seite beginnen die Arbeiten mit dem Abbau der Auspuffanläge:
Überwurfmutter (1) mit Hakenschlüssel, Befestigung am Motor (2) (SW 17) und an der hinteren Haltestrebe (3) (SW 13) mit Gabelschlüssel lösen.
Danach den Lichtmaschinendeckel (4) entfernen (Schraubendreher) und den Kerzenstecker (5) abziehen.
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/ts250r/ts250r.html
03.11.2008 01:14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts250 de luxe 1975Ts 250 standard 1975