Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08/2005
Aufbau der Alarmbeschreibung
Jeder Alarm, bestehend aus Alarmnummer und Alarmtext, wird mit 4 Kategorien
beschrieben:
• Erläuterung
• Reaktion
• Abhilfe
• Programmfortsetzung
Nähere Erläuterungen zu der Kategorie "Reaktion" finden Sie im
Kapitel: "Systemreaktionen bei Alarm"
Nähere Erläuterungen zu der Kategorie "Programmfortsetzung" finden Sie im
Kapitel: "Löschkriterien der Alarme"
Aufbau der Alarme für den Nummernbereich 200 000 - 299 999
Jeder Alarm (Störung bzw. Warnung), bestehend aus Nummer, Ortsangabe (opti-
onal) und Alarmtext, wird mit weiteren Informationen für folgende Kategorien
angegeben:
• Reaktion
• Quittierung
• Ursache
• Abhilfe
Anmerkung
In der Alarmanzeige wird statt <Ortsangabe> entsprechend Folgendes ange-
zeigt:
• Achsname und Antriebsnummer oder
• Bus- und Slave-Nummer der betroffenen PROFIBUS-DP-Komponente
Nähere Erläuterungen zu der Kategorie "Reaktion"/"Quittierung" finden Sie im
Kapitel: "Systemreaktionen bei SINAMIC-Alarmen".
"Ursache":
Für die Alarm-/Warnursache wird weitgehenst der Stör-/ Warnwert textuell aufbe-
reitet.
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
Vorwort
v

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis