Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 929

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08/2005
301716
Achse %1 Antrieb %2 SSI direktes Messsystem ohne Inkrementalspuren nicht
moeglich
Parameter:
%1 = NC-Achsnummer
%2 = Antriebsnummer
Erlaeuterung:
Mit vorhandener Baugruppe ist die Verwendung von SSI-Gebern ohne Inkrementalspu-
ren nicht moeglich.
Reaktionen:
- BAG nicht betriebsbereit.
- Kanal nicht betriebsbereit.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Neuere Baugruppe verwenden.
Programm-
Steuerung AUS - EIN schalten.
fortsetzung:
301717
Achse %1 Antrieb %2 Zeitueberschreitung SSI-Uebertragung
Parameter:
%1 = NC-Achsnummer
%2 = Antriebsnummer
Erlaeuterung:
Die SSI-Uebertragung muss innerhalb eines Clockcycles der NC fertig werden koennen.
So wie sie parametriert ist, ist das nicht moeglich.
Reaktionen:
- BAG nicht betriebsbereit.
- Kanal nicht betriebsbereit.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Entweder die Clockcycle-Periode der NC hochsetzen oder die SSI-Uebertragungsrate
erhoehen (MD_1030 $MD_ACTUAL_VALUE_CONFIG_DIRECT.Bits 14 und 15)
Moeglich sind Uebertragungsraten von 100 kHz, 500 kHz, 1 MHz und 2 MHz. Achtung:
Evtl. laesst die Geberkabellaenge keine Erhoehung der Frequenz zu!
Programm-
Steuerung AUS - EIN schalten.
fortsetzung:
301718
Achse %1 Antrieb %2 Kombination Motor/Leistungsteil ungueltig
Parameter:
%1 = NC-Achsnummer
%2 = Antriebsnummer
Erlaeuterung:
Der Motor laesst sich nicht mit dem ausgewaehlten Leistungsteil betreiben.
Reaktionen:
- BAG nicht betriebsbereit.
- Kanal nicht betriebsbereit.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
• Leistungsteilauswahl ueberpruefen
• Motorauswahl ueberpruefen
• Gueltiges Leistungsteil einsetzen
Programm-
Steuerung AUS - EIN schalten.
fortsetzung:
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
Übersicht der Alarme
2-929

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis