Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 846

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
Reaktionen:
- BAG nicht betriebsbereit.
- NC schaltet in Nachfuehrbetrieb.
- Kanal nicht betriebsbereit.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das Autorisierte Personal/Service benachrichtigen.
• Busabschlussstecker kontrollieren.
• Alle Steckverbindungen vom Antriebsbus zu den Antriebsbaugruppen kontrollieren.
• Sonstiger Hardwarefehler
Sollten die oben angegebenen Abhilfemassnahmen zu keiner aenderung des Anlaufver-
haltens fuehren, wenden Sie sich bitte an die Systembetreuung fuer die A&D MC-Pro-
dukte der SIEMENS AG ueber die Hotline (Tel.: siehe Alarm 1000).)
Programm-
Steuerung AUS - EIN schalten.
fortsetzung:
300201
Achse %1 Antrieb %2 Zeitueberschreitung beim Zugriff, Fehlerort %3
Parameter:
%1 = NC-Achsnummer
%2 = Antriebsnummer
%3 = Fehlerort
Erlaeuterung:
Der Lesezyklus einer Antriebsadresse in der Initialisierungsphase oder im zyklischen
Betrieb wurde innerhalb der Ueberwachungszeit (ca. 1 ms) nicht beendet (Timeout-Feh-
ler).
Der Fehler kann im Zusammenhang mit einem Spannungsausfall eines oder mehrerer
Antriebsmodule auftreten. Eventuell ist auch ein Hardwarefehler die Ursache (ASICs,
Bus, Antriebsmodule).
Reaktionen:
- NC nicht betriebsbereit.
- NC schaltet in Nachfuehrbetrieb.
- BAG nicht betriebsbereit, wirkt auch auf Einzelachsen
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Achsen dieses Kanals neu referenzieren.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das Autorisierte Personal/Service benachrichtigen. Ist der Alarm in Verbindung mit
einem Spannungsausfall aufgetreten, muss diese Ausfallursache beseitigt werden. Ande-
renfalls wenden Sie sich bitte an die Systembetreuung fuer die A&D MC-Produkte der
SIEMENS AG ueber die Hotline (Tel.: siehe Alarm 1000).
Programm-
Steuerung AUS - EIN schalten.
fortsetzung:
300202
Achse %1 Antrieb %2 CRC-Fehler, Fehlerort %3
Parameter:
%1 = NC-Achsnummer
%2 = Antriebsnummer
%3 = Fehlerort
Erlaeuterung:
Die Quersummenpruefung (CRC) hat bei einem Schreib-/Lesezyklus einen Zugriffsfehler
erkannt. Alle Buszugriffe werden nicht vom Prozessor direkt gesteuert, sondern von spe-
ziellen ASICs abgewickelt. Sie uebergeben ausser den gewuenschten Daten noch Quer-
summenpruefungen (Cross-Checks) ueber die Schreib-/Lesedaten und die Adressen.
Der Fehler kann im Zusammenhang mit einem Spannungsausfall eines oder mehrerer
Antriebsmodule auftreten. Eventuell ist auch ein Hardwarefehler die Ursache (ASICs,
Bus, Antriebsmodule).
2-846
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
08/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis