Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 462

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
Reaktionen:
- Alarmanzeige.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Interpreterstop
Abhilfe:
-
Programm-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
fortsetzung:
61105
Kanal %1 Satz %2: Fräserradius zu groß
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Der Durchmesser des verwendeten Fräsers ist für die zu fertigende Figur zu groß. Alarm
wird durch folgende Zyklen ausgelöst: SLOT1, SLOT2, POCKET1 bis POCKET4, LONG-
HOLE, CYCLE90.
Reaktionen:
- Alarmanzeige.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Interpreterstop
Abhilfe:
Entweder ist ein Werkzeug mit kleinerem Radius zu verwenden oder die Kontur muss
geändert werden.
Programm-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
fortsetzung:
61106
Kanal %1 Satz %2: Anzahl bzw. Abstand der Kreiselemente
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Fehlerhafte Parametrierung von NUM oder INDA, die Anordnung der Kreiselemente
innerhalb eines Vollkreises ist nicht möglich. Alarm wird durch folgende Zyklen ausgelöst:
HOLES2, LONGHOLE, SLOT1, SLOT2.
Reaktionen:
- Alarmanzeige.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Interpreterstop
Abhilfe:
Parametrierung korrigieren.
Programm-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
fortsetzung:
61107
Kanal %1 Satz %2: Erste Bohrtiefe falsch definiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Erste Bohrtiefe liegt entgegengesetzt zur Gesamtbohrtiefe. Alarm wird durch folgenden
Zyklus ausgelöst: CYCLE83.
Reaktionen:
- Alarmanzeige.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Interpreterstop
Abhilfe:
Bohrtiefe ändern.
Programm-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
fortsetzung:
2-462
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
08/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis