Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 165

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08/2005
Programm-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
fortsetzung:
12420
Kanal %1 Satz %2 Bezeichner %3 zu lang
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Das zu definierende Symbol bzw. das angegebene Sprungziel weist einen Namen auf,
der laenger ist, als die erlaubten 32 Zeichen.
Reaktionen:
- Korrektursatz
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Taste NC-Stopp betaetigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion
"Korrektursatz" anwaehlen. Der Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz. Das
anzulegende Symbol oder das Sprungziel bei Programmspruengen (Label) ist innerhalb
der Systemvereinbarungen zu waehlen, d.h. der Name muss mit 2 Buchstaben beginnen
(aber das 1. Zeichen darf kein "Paragraph"-Zeichen sein) und darf hoechstens 32 Zei-
chen umfassen.
Programm-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
fortsetzung:
12430
Kanal %1 Satz %2 angegebener Index ist ungueltig
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Bei der Angabe eines Arrayindex (bei der Felddefinition) wurde ein Index verwendet, der
ausserhalb des zulaessigen Bereichs liegt.
Reaktionen:
- Korrektursatz
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Taste NC-Stopp betaetigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion
"Korrektursatz" anwaehlen. Der Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.
Feldindex innerhalb des zulaessigen Bereichs angeben. Wertebereich pro Felddimen-
sion: 1 - 32 767.
Programm-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
fortsetzung:
12440
Kanal %1 Satz %2 Maximale Anzahl formaler Parameter ueberschritten
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Bei der Definition einer Prozedur (eines Unterprogramms) oder bei einer EXTERN-Anwei-
sung wurden mehr als 127 formale Parameter angegeben.
Beispiel: PROC ABC (FORMPARA1, FORMPARA2, ... ... FORMPARA127,
FORMPARA128, ...) EXTERN ABC (FORMPARA1, FORMPARA2, ... ...
FORMPARA127, FORMPARA128, ...)
Reaktionen:
- Korrektursatz
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Taste NC-Stopp betaetigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion
"Korrektursatz" anwaehlen. Der Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz. Es
ist zu pruefen, ob wirklich alle Parameter uebergeben werden muessen. Wenn doch,
dann kann eine Reduzierung der formalen Parameter durch Verwendung von globalen
Variablen oder von R-Parametern erfolgen, oder dadurch, dass gleichartige Parameter zu
einem Array zusammengefasst und so uebergeben werden.
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
Übersicht der Alarme
2-165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis