Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 182

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
12710
Kanal %1 Satz %2 unzulaessiges Sprachelement im externen Sprachmode
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Das programmierte Sprachelement ist im externen Sprachmodus nicht erlaubt oder unbe-
kannt. Im externen Sprachmodus sind nur Sprachelemente aus dem Siemensmode
erlaubt, die fuer Unterprogrammaufrufe verwendet werden (ausser Lxx) und die Sprach-
konstrukte fuer Programmteilwiederholung mit REPEAT (UNTIL).
Reaktionen:
- Korrektursatz
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm aendern.
Pruefen, ob der Sprachbefehl im Siemensmode vorhanden ist. Mit G290 in den Siemens-
mode schalten. Im naechsten Satz den Befehl programmieren und im darauffolgenden
Satz wieder in den externen Sprachmode umschalten.
Programm-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
fortsetzung:
12720
Kanal %1 Satz %2 Programmnummer fuer Makroaufruf (G65/G66) fehlt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Bei einem Makroaufruf mit G65/G66 wurde keine Programmnummer definiert. Die Pro-
grammnummer muss mit der Adresse "P" programmiert werden
Reaktionen:
- Korrektursatz
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm aendern.
Programm-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
fortsetzung:
12722
Kanal %1 Satz %2 Mehrere ISO_2/3-Makro- oder Zyklenaufrufe im Satz
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Es sind Zyklen- und Makroaufrufe gemischt in einem Satz programmiert, z. B. Zyklenauf-
rufe mit G81 - G89 zusammen mit eine M-Makro im Satz oder G65/G66 - Makroaufruf
zusammen mit M-Makros im Satz.
G05, G08, G22, G23, G27, G28, G29, G30, G50.1, G51.1, G72.1, G72.2 Funktionen
(ISO-Mode) fuehren ebenfalls Unterprogrammaufrufe aus. Es darf immer nur ein Makro-
oder Zyklenaufruf in einem NC-Satz stehen.
Reaktionen:
- Korrektursatz
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Modale Zyklen oder modale Makroaufrufe deaktivieren, wenn eine der oben genannten
G-Funktionen programmiert ist.
Programm-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
fortsetzung:
12724
Kanal %1 Satz %2 kein Radius bei Zylinderinterpolation An-/Abwahl programmiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
2-182
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
08/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis