Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 897

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08/2005
Programm-
Mit RESET-Taste in allen Kanaelen Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
fortsetzung:
300765
Achse %1 Antrieb %2 keine Zwischenkreismessung moeglich
Parameter:
%1 = NC-Achsnummer
%2 = Antriebsnummer
Erlaeuterung:
Ist die Festspannung MD 1161: $MD_FIXED_LINK_VOLTAGE (ZK-Festspannung) = 0,
so ist wegen der falschen HW-Version keine Zwischenkreismessung moeglich.
Der Alarm kann per MD ALARM_REACTION_CHAN_NOREADY umprojektiert werden
(Kanal nicht betriebsbereit).
Reaktionen:
- NC nicht betriebsbereit.
- NC schaltet in Nachfuehrbetrieb.
- Kanal nicht betriebsbereit.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
- Kanal nicht betriebsbereit.
Abhilfe:
Bitte das Autorisierte Personal/Service benachrichtigen. In das Maschinendatum Fest-
spannung MD 1161: $MD_FIXED_LINK_VOLTAGE (ZK-Festspannung) einen Wert gro-
esser Null eintragen oder eine neue HW-Version Regelungseinschub einsetzen.
Programm-
Mit RESET-Taste in allen Kanaelen Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
fortsetzung:
300766
Achse %1 Antrieb %2 Sperrfrequenz > Shannonfrequenz
Parameter:
%1 = NC-Achsnummer
%2 = Antriebsnummer
Erlaeuterung:
Die Bandsperrfrequenz eines Strom-/Drehzahlsollwertfilters ist groesser als die Shanno-
nabtastfrequenz aus dem Abtasttheorem.
Reaktionen:
- NC nicht betriebsbereit.
- NC schaltet in Nachfuehrbetrieb.
- Kanal nicht betriebsbereit.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
- Kanal nicht betriebsbereit.
Abhilfe:
Bitte das Autorisierte Personal/Service benachrichtigen.
Stromsollwertfilter:
Der Wert im MD 1210 oder 1213 oder 1216 oder 1219 muss kleiner sein als der Kehrwert
von zwei Stromreglertakten MD 1000 : $MD_CURRENTCTRL_CYCLE_TIME (Stromreg-
lertakt) (1/2*MD 1000 *31,25 microsec).
Besonderheit bei SINUMERIK 810D:
Stromsollwertfilter 2, 3 und 4 werden im Drehzahlreglertakt gerechnet. Damit muss MD
1213 oder 1216 oder 1219 kleiner sein als der Kehrwert von zwei Drehzahlreglertakten
MD 1001 : $MD_ SPEEDCTRL_CYCLE_TIME (Drehzahlreglertakt) (1/2*MD 1001 *31,25
microsec).
Programm-
Mit RESET-Taste in allen Kanaelen Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
fortsetzung:
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
Übersicht der Alarme
2-897

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis