Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 524

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
61812
Kanal %1 Satz %2: Wert(e) im externen Zyklusaufruf falsch definiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Im Aufrufsatz wurde ein nicht zulässiger Zahlenwert programmiert.
Reaktionen:
- Interpreterstop
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
-
Programm-
Intern
fortsetzung:
61813
Kanal %1 Satz %2: GUD-Wert falsch definiert
Erlaeuterung:
In den Zyklen_Settingdaten
wurde ein unzulässiger Zahlenwert eingegeben.
Reaktionen:
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
-
Programm-
Intern
fortsetzung:
61814
Kanal %1 Satz %2: Polarkoordinaten mit Zyklus nicht möglich
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
-
Reaktionen:
- Interpreterstop
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
-
Programm-
Intern
fortsetzung:
61815
Kanal %1 Satz %2: G40 nicht aktiv
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer
Erlaeuterung:
Vor dem Zyklusaufruf war G40 nicht aktiv.
Reaktionen:
- Interpreterstop
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
-
Programm-
Intern
fortsetzung:
61816
Kanal %1 Satz %2: Achsen nicht auf Referenzpunkt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
-
Reaktionen:
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
-
2-524
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
08/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis