Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 739

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08/2005
Warnwert (r2124, dezimal):
0:
Die vorhandene Lizenzierung ist nicht ausreichend.
1:
Es konnte keine ausreichende Lizenz ermittelt werden, da die CompactFlash Card mit den
benötigten Lizenzierungsdaten im Betrieb gezogen wurde.
2:
Es konnte keine ausreichende Lizenz ermittelt werden, da beim Auslesen der benötigten
Lizenzierungsdaten von der CompactFlash Card ein Fehler aufgetreten ist.
3:
Es konnte keine ausreichende Lizenz ermittelt werden, da ein Prüfsummenfehler im
License Key vorliegt.
4:
Bei der Lizenzierungsprüfung trat ein interner Fehler auf.
Abhilfe:
Warnwert 0:
Es sind zusätzliche Lizenzen notwendig und zu aktivieren (p9920, p9921).
Warnwert 1:
Die zur Anlage passende CompactFlash Card im ausgeschalteten Zustand wieder ste-
cken.
Warnwert 2:
License Key eingeben und aktivieren (p9920, p9921).
Warnwert 3:
Den eingegebenen License Key (p9920) mit dem License Key auf dem Certificate of
License vergleichen.
License Key erneut eingeben und aktivieren (p9920, p9921).
Warnwert 4:
- POWER ON durchführen.
- Firmwarestand hochrüsten.
- Hotline kontaktieren.
213001
<Ortsangabe>Lizenzierung Prüfsumme fehlerhaft
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Bei der Überprüfung der Prüfsumme des License Key wurde ein Fehler erkannt.
Abhilfe:
Eingegebenen License Key (p9920) mit dem License Key auf dem Certificate of License
vergleichen.
License Key erneut eingeben und aktivieren (p9920, p9921).
230001
<Ortsangabe>Leistungsteil: Überstrom
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Leistungsteil hat einen Überstrom detektiert.
- Regelung ist fehlerhaft parametriert.
- Motor hat einen Kurzschluss oder Erdschluss.
- U/f-Betrieb: Hochlauframpe zu klein eingestellt.
- U/f-Betrieb: Nennstrom des Motors wesentlich größer als vom Motor Module.
- Einspeisung: hohe Entlade- und Nachladeströme bei Netzspannungseinbruch.
- Einspeisung: hohe Nachladeströme bei motorischer Überlastung und Einbruch der Zwi-
schenkreisspannung.
- Einspeisung: Kurzschlussströme beim Einschalten wegen fehlender Kommutierungs-
drossel.
- Leistungsleitungen sind nicht korrekt angeschlossen.
- Leistungsleitungen überschreiten maximal zulässige Länge.
- Leistungsteil defekt.
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
Übersicht der Alarme
2-739

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis