Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 201

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08/2005
Reaktionen:
- Korrektursatz mit Reorganisieren.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Vor der Verwendung der Tansformation muss mit dem Schluesselwort TRAORI(n) die
Nummer des Transformationsverbandes angegeben werden (n zwischen 1 und 4).
Programm-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
fortsetzung:
14102
Kanal %1 Satz %2 Polynomgrad groesser 5 fuer Winkel des Orientierungsvektors
programmiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Bei Polynominterpolation fuer Orientierungsvektor wurde ein Polynomgrad groesser fuenf
programmiert.
Reaktionen:
- Korrektursatz mit Reorganisieren.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm aendern.
Programm-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
fortsetzung:
14110
Kanal %1 Satz %2 Eulerwinkel und Komponenten eines Orientierungsvektors pro-
grammiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Es wurden gleichzeitig Eulerwinkel und Komponenten eines Orientierungsvektors pro-
grammiert.
Beispiel:
N50 TRAORI (1)
N55 A2=10 B2=20 C3=50 ; Alarm, weil Eulerwinkel und Orientierungsvektor
Reaktionen:
- Korrektursatz mit Reorganisieren.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
"Sortenrein" programmieren, d.h. bei eingeschalteter Transformation entweder nur Euler-
winkel oder nur Orientierungsvektoren (Richtungsvektoren) programmieren.
Programm-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
fortsetzung:
14111
Kanal %1 Satz %2 Eulerwinkel, Orientierungsvektor und Transformationsachsen
programmiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Es wurden gleichzeitig eine Orientierung mit Eulerwinkeln oder Komponenten eines Ori-
entierungsvektors und die durch die Orientierung beeinflussten Maschinenachsen pro-
grammiert.
Beispiel:
N50 TRAORI (1)
N55 A2=70 B2=10 C2=0 X50 ; Alarm, weil Eulerwinkel und Achsen programmiert wurden
Reaktionen:
- Korrektursatz mit Reorganisieren.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
Übersicht der Alarme
2-201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis