Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 943

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08/2005
Abhilfe:
Die Zaehlerbandbreite muss kleiner sein als die zweifache Sperrfrequenz.
Geschwindigkeitsfilter 1:
• BSP-Bandbreite Zaehler Antriebs-MD 5516: SPEED_FILTER_1_BW_NUMERATOR
• BSP-Sperrfrequenz Antriebs-MD 5514: SPEED_FILTER_1_SUPPR_FREQ, MD 5516
<= 2 * MD 5514
Stellgroessenfilter 1:
• BSP-Bandbreite Zaehler Antriebs-MD 5212: OUTPUT_VCTRL_FIL_1_BW_NUM
• BSP-Sperrfrequenz Antriebs-MD 5210: OUTPUT_VCTRL_FIL_1_SUP_FREQ, MD
5212 <= 2 * MD 5210
Stellgroessenfilter 2:
• BSP-Bandbreite Zaehler Antriebs-MD 5215: OUTPUT_VCTRL_FIL_2_BW_NUM
• BSP-Sperrfrequenz Antriebs-MD 5213: OUTPUT_VCTRL_FIL_2_SUP_FREQ, MD
5215 <= 2 * MD 5213
Programm-
Mit RESET-Taste in allen Kanaelen Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
fortsetzung:
310760
Achse %1 Antrieb %2 Nennerbandbreite groesser als doppelte Eigenfrequenz
Parameter:
%1 = NC-Achsnummer
%2 = Antriebsnummer
Erlaeuterung:
Die Nennerbandbreite eines Geschwindigkeitsfilters ist groesser als die zweifache Eigen-
frequenz.
Diese Fehlermeldung wird nur fuer die allgemeine Bandsperre erzeugt, wenn gilt:
• Geschwindigkeitsfilter 1:
• MD 5516 > 0.0 oder
• MD 5520 <> 100.0
Reaktionen:
- NC nicht betriebsbereit.
- NC schaltet in Nachfuehrbetrieb.
- Kanal nicht betriebsbereit.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
- Kanal nicht betriebsbereit.
Abhilfe:
Die Nennerbandbreite eines Geschwindigkeitsfilters muss kleiner sein als die zweifache
Eigenfrequenz.
• Geschwindigkeitsfilter 1:
• BSP-Bandbreite Antriebs-MD 5515: SPEED_FILTER_1_BANDWIDTH
• BSP-Sperrfrequenz Antriebs-MD 5514: SPEED_FILTER_1_SUPPR_FREQ
• BSP-Eigenfrequenz Antriebs-MD 5520: SPEED_FILTER_1_BS_FREQ, MD5515 <= 2 *
MD 5514 * 0.01 * MD 5520
Programm-
Mit RESET-Taste in allen Kanaelen Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
fortsetzung:
310761
Achse %1 Antrieb %2 Proportionalverstaerkung Kraftregler zu gross
Parameter:
%1 = NC-Achsnummer
%2 = Antriebsnummer
Erlaeuterung:
Die P-Verstaerkung des Kraftreglers MD 5242: FORCECTRL_GAIN ist zu gross.
Reaktionen:
- NC nicht betriebsbereit.
- NC schaltet in Nachfuehrbetrieb.
- Kanal nicht betriebsbereit.
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
Übersicht der Alarme
2-943

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis